Oberschulen
Die Oberschule vermittelt eine grundlegende und erweiterte allgemeine Bildung und umfasst den Bildungsgang zum Erwerb des erweiterten Haupschulabschlusses/der erweiterten Berufsbildungsreife und den Bildungsgang zum Erwerb des Realschulabschlusses/der Fachoberschulreife.
Nicolaischule
Städtische Oberschule
Vereinsstr. 11
14770 Brandenburg an der Havel
Schulleiterin: Frau Rosenberg
Telefon: (03381) 52 22 86
Fax: (03381) 52 48 28
E-Mail: sekretariatnicolai.schule-brandenburg.de
Internet: www.nicolaischule-brandenburg.de
Die Nicolaischule ist eine Oberschule in unmittelbarer Nähe zum Nicolaiplatz. Das Ziel der Schule ist es, die für das Leben notwendigen Kompetenzen wie Sachkompetenz, Methoden- oder kommunikative Kompetenz zu entwickeln, zu trainieren und so als Voraussetzung für lebenslanges Lernen zu festigen. Das besonderes Anliegen ist es dabei, die Jugendlichen auf die Anforderungen einer Berufsausbildung oder einer weiterführenden Schule vorzubereiten.
Berufsorientierte Schule Kirchmöser
Schulstraße 38
14774 Brandenburg an der Havel
amt. Schulleiter: Herr Gruhn
Telefon: (03381) 80 02 29
Fax: (03381) 80 19 39
E-Mail: sekretariatboos.schule-brandenburg.de
Internet: www.bos-kirchmoeser.de
Die Berufsorientierte Schule Kirchmöser ist eine zweizügige städtische Oberschule mit Ganztagsbetrieb im Ortsteil Kirchmöser. Die Schülerinnen und Schüler sind in Industrie- und Handwerksbetriebe sowie in soziale Einrichtungen der Region eingebunden. An einem Tag in der Woche stehen dieSchülerinnen und Schüler an Werkbänken oder am Herd, lernen den Umgang mit Kindergartenkindern und wichtige Bausteine der Seniorenbetreuung kennen.
Oberschule Brandenburg Nord
Städtische Oberschule
Brielower Straße 2
14770 Brandenburg an der Havel
Schulleiterin: Frau Wernicke
Telefon: (03381) 30 22 34
Fax: (03381) 30 38 70
E-Mail: sekretariatnord.schule-brandenburg.de
Internet: www.oberschule-nord.de
Die Oberschule Brandenburg Nord ist eine 2 bis 4-zügige Ganztagschule der Sekundarstufe I. Die Schule vereint die ehemalige Gesamtschule und die Realschule und vergibt nach der Jahrgangsstufe 10 folgende Abschlüsse:
* Erweiterte Berufsbildungsreife (Erweiterter Hauptschulabschluss)
* Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
* Fachoberschulreife mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Otto-Tschirch-Oberschule
Städtische Oberschule
Max-Herm-Straße 8
14772 Brandenburg an der Havel
Schulleiterin: Frau Wissinger
Telefon: (03381) 70 22 89
Fax: (03381) 71 82 73
E-Mail: sekretariatotto-tschirch-os.schule-brandenburg.de
Internet: www.otto-tschirch-oberschule.de
Der Unterricht an der Otto-Tschirch-Oberschule erfolgt nach Neigung und Leistung. Der wird realisiert durch die Fachleistungsdifferenzierung, die nach dem integrativen System erfolgt und dem Wahlpflichtunterricht.
Nach der Jahrgangsstufe 10 werden folgende Abschlüsse vergeben:
· Erweiterte Berufsbildungsreife (Erweiterter Hauptschulabschluss)
· Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
· Fachoberschulreife mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Neue Oberschule

Städtische Oberschule
Caasmannstraße 11
14770 Brandenburg an der Havel
komm. Schulleiterin: Frau Kazmierczak
Telefon: (03381) 7965777
Fax: (03381) 7965778
E-Mail: sekretariat@os-caasmannstrasse.schule-brandenburg.de
Die Neue Oberschule hat ihren Standort im Neubauteil des Oberstufenzentrums „Alfred Flakowski“. Am 01.08.2021 nahm die Schule ihren Betrieb auf. Der Schulbetrieb begann zweizügig.
Die Neue Oberschule befindet sich im Aufbau. Sie setzt sich zum Ziel, jede Schülerin und jeden Schüler in ihrer beziehungsweise in seiner Persönlichkeit zu stärken und Schwächen zu akzeptieren.
Schwerpunkte im Aufbau sind ein Ganztagskonzept, gemeinsames Lernen, Berufsorientierung und eine naturwissenschaftliche Ausrichtung.