Adoption eines Kindes
Dienstleistung
Die Adoption eines Kindes ist für alle Beteiligten ein sehr sensibles Thema. Für Kinder, die aus den verschiedensten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, bedeutet Adoption die Chance zu einer normalen und stabilen Entwicklung in einer neuen Familie.
Für Paare, die ungewollt kinderlos geblieben sind, stellt die Adoption eine Möglichkeit dar, dennoch eine Familie zu gründen.
Die Adoptionsvermittlungsstelle der Stadt Brandenburg an der Havel bietet hierzu eine umfassende Beratung zu allen mit einer Adoption zusammenhängenden Fragen an. Sie richtet sich an folgende Zielgruppen:
- Werdende Mütter, die erwägen, ihr Kind zur Adoption freizugeben
- Mütter/Väter, die ihr Kind nicht selbst erziehen können oder wollen
- Einzelpersonen, verheiratete und nicht verheiratete Paare, die sich für die Adoption eines Kindes interessieren
- Veradoptierte, die ihre Wurzeln suchen
- Mütter/Väter, die nach ihren zur Adoption freigegebenen Kindern suchen
- Geschwister von Adoptierten
- minderjährige Kinder, die von einem Stiefelternteil an Kindes statt angenommen werden möchten.
Unser Angebot:
- Adoptionsberatung für alle Zielgruppen
- Vorbereitung und Überprüfung von Adoptionsbewerbern aus der Stadt Brandenburg an der Havel
- Vermittlung eines Kindes in Adoptionspflege
- Adoptionsbegleitung für Adoptions- bzw. Herkunftsfamilien
- begleitende Betreuung im laufenden Adoptionsverfahren.
Dokumente
Nähere Auskünfte zu den beizubringenden Unterlagen erhalten Sie im Gespräch mit der Adoptionsvermittlungsstelle.
Rechtsgrundlagen
- §§ 1741-1766, 1767-1772 BGB
- Adoptionsvermittlungsgesetz
- Haager Adoptionsübereinkommen
- Adoptionsübereinkommens-Ausführungsgesetz
- Adoptionswirkungsgesetz