Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Dienstleistung
-
Beratung zum Schwerbehindertenrecht
-
Unterstützung bei der Beantragung und Änderung von Schwerbehindertenausweisen/Nachteilsausgleichen (Merkzeichen)
-
Ausgabe von Fahrcoupons für Taxis und Fahrdienste bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen
-
Vermittlung Ihrer Belange zwischen Arzt, zuständiger Behörde und Einrichtung (z.B. Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit mit allen zuständigen Bereichen, Versorgungsamt-Landesamt für Soziales und Versorgung Außenstelle Potsdam, Rententrägern, Agentur für Arbeit/Jobcenter, Rehabilitationseinrichtungen, Behindertenwerkstätten, Sozialdiensten der Krankenhäuser/Integrationsfachdiensten des Landesversorgungsamtes Cottbus Außenstelle Potsdam)
-
Beratung zu Fragen der Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen nach
§ 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) -
Vermittlung von Kontakten zu bestehenden Selbsthilfegruppen
-
Beratung zum Härtefond der Deutsche Krebshilfe Bonn/Bundespräsidialamtes
-
Bestätigung der Schwerbehinderung auf Anträgen zur Rundfunkbeitragspflicht
-
Beratung zu Fragen der Rehabilitation
-
Hausbesuche
Vor Ort ist gewährleistet:
- behindertengerechter Zugang
- Behinderten-WC
- Behindertenparkplatz
Weitere Informationen zum Behindertenrecht:
Dokumente
Personalausweis oder Betreuerausweis/Vorsorgevollmacht
Antrag/Änderungsantrag nach dem Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGBIX) zur Durchführung des Feststellungsverfahrens und auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises
Rechtsgrundlagen
Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz
Sozialgesetzbücher
Datenschutzgesetz
Ansprechpartner
Silvia Linnert
Sozialarbeiterin
- Telefon:
- (03381) 58-5334
- Fax:
- (03381) 58-5304
- E-Mail:
- behindertenberatungstadt-brandenburg.de
Kerstin Berg
Sachbearbeiterin
- Telefon:
- 03381585332
- Fax:
- (03381) 53-5304
- E-Mail:
- behindertenberatungstadt-brandenburg.de
Angela Retzlaff
Sozialarbeiterin
- Telefon:
- 03381585335
- Fax:
- (03381) 58-5304
- E-Mail:
- behindertenberatungstadt-brandenburg.de