Informationen zur Badegewässerqualität

In der Stadt Brandenburg an der Havel gibt es 6 Badegewässer, die gemäß EG- Badegewässerrichtlinie in Verbindung mit der Brandenburgischen Badegewässerverordnung erfasst und überwacht werden:

  • Grillendamm
  • Malge
  • Wendseeufer
  • Massowburg
  • Arke
  • Camping- und Ferienpark am Plauer See

Alle Badestellen erhielten das EU- Prädikat „ausgezeichnet“.

Übersicht

Kontrolle der Wasserqualität

Zum Schutz der Badenden vor Infektionskrankheiten werden gemäß Brandenburgischer Badegewässerverordnung die mikrobiologischen Parameter wie Eschericha coli und intestinale Enterokokken in einem 4-wöchigen Rhythmus untersucht.

Die an den Badestellen gemessenen Parameter: Wassertemperatur, Sichttiefe, pH-Wert, sowie die Prüfung auf eventuelle Mineralölspuren und Schaumbildung bewerten hauptsachlich die hygienisch-ästhetische Sicht.

Steckbriefe mit Angaben zur Badestelle, der naturräumlichen Einordnung und mit der Bewertung der Badewasserqualität sind an jeder ausgewiesenen Badestelle veröffentlicht.

Der zu berücksichtigende Zeitraum der Einstufung der Wasserqualität umfasst die letzten 4 Badesaisons mit 16 Probenahmen pro Badegewässer.

Informationen zur Qualität der Badegewässer werden zeitnah im Internet durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz veröffentlicht. Auch bundesweit und europaweit kann man sich informieren.

Interessantes