Aktualisierung: Übersicht über die kostenlosen Testzentren in der Havelstadt
19.03.2021
Hier finden Sie eine Übersicht über die abgestimmten Testzentren im Stadtgebiet. Hier ... Lesen
19.03.2021
Hier finden Sie eine Übersicht über die abgestimmten Testzentren im Stadtgebiet. Hier ... Lesen
19.03.2021
"Die nächsten Lockerungen hängen auch davon ab, dass es effiziente digitale Methoden der ... Lesen
19.03.2021
Das Gesundheitsamt der Stadt Brandenburg an der Havel informiert über die aktuellen ... Lesen
12.03.2021
Das Gesundheitsamt der Stadt Brandenburg an der Havel informiert über die aktuellen ... Lesen
07.03.2021
7. SARS-CoV-2 Verordnung und erste Lockerungsschritte beschlossen. Lesen
SARS-CoV-2-Fallzahlen in der Stadt Brandenburg an der Havel, Stand: 17.04.2021, 00.00 Uhr:
Kumulativ (Zusammenfassung seit dem ersten Fall):
1985 (+13) laborbestätigte Fälle
1735 genesene Personen
78 (+0) Todesfälle
66 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen (10.04.2021 - 16.04.2021) = 7-Tage-Inzidenz von 91,43 Fällen pro 100.000 Einwohner
Stichtagsbezogen (Fallzahl zum o.g. Zeitpunkt):
11 Personen stationär
368 Personen in Quarantäne
Die grafischen Übersichten werden in der Regel Freitags als Medienmitteilung veröffentlicht und auch an dieser Stelle einmal pro Woche aktualisiert. Aktueller Stand: 16.04.2021
Weitere Statistiken:
Risikogebiete:
Adresse: Magdeburger Landstraße 228, 14770 Brandenburg an der Havel
Anfahrt mit OVPN: Um zum Impfzentrum zu gelangen, können Sie an der Haltestelle Quenzbrücke aussteigen und dies fußläufig erreichen.
Folgende Linien halten am Impfzentrum (Haltepunkt Quenzbrücke)
Linie 2: Fontanestraße/Hauptbahnhof, ZOB - Quenzbrücke
Fahrplan Mo-Fr: HIER
Fahrplan Sa: HIER
Linie C: Hohenstücken Nord - Fontanestraße
Fahrplan Mo-Fr: HIER
Fahrplan Sa: HIER
Impfungen werden mit Termin zwischen 8:00 und 20:00 Uhr durchgeführt.
Es gibt eine Warteliste für die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum Brandenburg an der Havel. Auf diese können sich Personen der Prioritätsgruppen 1 und 2 setzen lassen. Die Liste wird nach Reihenfolge der Eintragung abgearbeitet und wieder geöffnet, wenn Warteplätze frei werden. Mehr Informationen finden Sie hier: Link zur Warteliste.
Hier finden Sie eine Übersicht über die abgestimmten Testzentren im Stadtgebiet. Hier können Sie sich kostenlos testen lassen.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Modalitäten der Anbieter (mit / ohne vorherige Anmeldung). Bitte besuchen Sie keines der Testzentren mit Erkältungs-Symptomen. Gehen Sie beim Verdacht auf eine Corona-Infektion bitte sofort zu Ihrem Hausarzt. Achten Sie auch weiterhin auf die Abstands-und Hygieneregeln.
Städtisches Klinikum Brandenburg an der Havel
Hochstraße 19, An der Rettungsstelle
Mo - So
10:00 - 18:00 Uhr
ohne Terminvergabe
Gesundheitszentrum am Hauptbahnhof
Johan-Carl-Sybel-Straße 1
Mo - Fr
10:00 - 12:00 Uhr
tel. Anmeldung Mo-Fr zwischen 8 und 12 Uhr unter Tel. 03381 - 21 47 45 1, Email: corona@gzb-brandenburg.de
Online-Terminbuchung unter: ww.gzb-brandenburg.de
Apotheke im Gesundheitszentrum
Johan-Carl-Sybel Straße 1
Mo - Fr
08:00 - 12:00 Uhr
ohne Terminvergabe
Apotheke am Südtor
Am Südtor 4
Mo - Fr
10:00 - 12:00 Uhr
tel. Anmeldung 03381- 80 12 82
DRK - Foyer in der Sporthalle am Marienberg
Willi-Sänger-Straße
Mo - Fr
13:00 - 17:00 Uhr
ohne Terminvergabe
Apotheke Nord
Lilli-Friesicke-Straße 2
Mi - Fr
14:00 - 18:00 Uhr
tel. Anmeldung 03381- 30 04 07
dm-drogerie Markt
Neuendorfer Straße 76
Online-Terminbuchung unter www.dm.de/corona-schnelltest-zentren
Testzentrum Wiener Straße 1a
(Betreiber: ASB und DRK)
Mo - Fr
10:00 - 18:00 Uhr
ohne Terminvergabe
Testzentrum Am Turnerheim 17a
(Betreiber: Raths-Apotheke)
Mi + Do
09:00 - 12:30 Uhr
ohne Terminvergabe
Für Betroffene (Personen mit Infektionen und Angehörige, Personen unter Quarantäne, Risikogruppen):
Bitte beachten Sie die Allgemeinverfügung Quarantäne für positiv getestete Personen und Kontaktpersonen!
Für die Gesamtbevölkerung
Informationen in EN, FR, RU, AR, ES, PL, TR, ...
Informationen für Menschen mit Behinderung in Deutsch
Kehren Sie aus einem ausländischen Risikogebiet zurück in Ihre Heimatstadt Brandenburg an der Havel? Dann melden Sie sich mit folgendem Formular beim Gesundheitsamt der Stadt Brandenburg: www.einreiseanmeldung.de
Haben Sie den Verdacht, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben? Dann nutzen Sie dieses Meldeformular eines Verdachtsfalls des neuen Coronavirus.