Unterstützungsangebote für Familien und Haushalte mit Kindern
Infos für Familien mit Kindern im Haushalt
- Anregungen für die individuelle Kinderbetreuung (und Infomaterialien zur Hygiene) auf unserer Internetseite „Spielen, Lernen und Gesund bleiben mit Kindern“
- Tipps für Eltern auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums
- Unterstützungsangebote für Familien auf der Internetseite des Bundesfamilienministeriums
- Umfangreiche Informationen zur Rechtslage sowie zur Freizeitgestaltung bietet auch die Internetseite der Bundesregierung
- Telefon- und Onlineangebote bei Problemen und Konflikten zu Hause
- 08000 116 016 - Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
- 0800 22 55 530 - Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“ / www.kein-kind-alleine-lassen.de
- 0800 40 40 020 - Hilfetelefon "Schwangere in Not"
- Projekt "Pausentaste" - Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familien kümmern
- 116 111 - "Nummer gegen Kummer" - Telefonberatung für Kinder & Jugendliche
- 0800 111 0550 - Elterntelefon
- 03381 585001 - Jugendamt Stadt Brandenburg an der Havel, E-Mail: jugendamtstadt-brandenburg.de
- 03381 728530 - Telefonhotline der Erziehungs- und Familienberatungsstelle SOS e.V. , E-Mail: efb-brandenburgsos-kinderdorf.de
- 0331 2700574 - Schreiambulanz für Säuglinge / Beratung vom Säugling zum Kleinkind, E-Mail: kontaktfamilienzentrum-potsdam.de
- 0800 111 0 111 - Telefonseelsorge
- Info-Heft: Hilfen bei häuslicher Gewalt - Kontaktdaten und Antworten auf häufig gestellte Fragen