Grundstücksmarktbericht 2019
Informationen zum Grundstücksmarkt 2019
Der Grundstücksmarktbericht 2019 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme des Immobilienmarktes 2019 wieder. So werden Umsatzzahlen, Preise für Immobilien aller Art, Preisentwicklungen, Marktanpassungsfaktoren, Vergleichsfaktoren, Liegenschaftszinssätze u. a. übersichtlich und anschaulich dargestellt. Auch Eckdaten zur Bevölkerung, Wirtschaft, Kultur und Bildung runden den Überblick zu den wertrelevanten Gegebenheiten ab.
Im Jahr 2019 registrierte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Brandenburg an der Havel 647 Kauffälle mit einem Geldumsatz von 145,3 Millionen Euro und einem Flächenumsatz von 215,7 Hektar. Aus dem nachfolgendem Diagramm ist die Umsatzentwicklung der letzten Jahre ersichtlich.

Der Immobilienmarkt wird in 6 Grundstücksteilmärkte aufgegliedert. Die Daten hierfür und deren Veränderungen zu 2018 gehen aus der folgenden Tabelle hervor.
Grundstücksteilmärkte 2019 im Überblick und Veränderungen zu 2018
Grundstücksteilmärkte | Kauffallanzahl | Flächenumsatz | Geldumsatz |
---|---|---|---|
Unbebaute Bauflächen | 126 | 47,7 ha | 23,5 Mill. € |
Veränderung zu 2018 absolut / % | 0 / 0,0 % | 26,2 ha / 121,9 % | 15,8 Mill. € / 204,8 % |
Bebaute Bauflächen | 279 | 51,0 ha | 95,9 Mill. € |
Veränderung zu 2018 absolut / % | 5 / 1,8 % | -15,2 ha / -23,0 % | -0,4 Mill. € / -0,4 % |
Wohnungs- und Teileigentum | 159 | --- | 24,3 Mill. € |
Veränderung zu 2018 absolut / % | -23 / -12,6 % | --- | 0,1 Mill. € / 0,3 % |
Landwirtschaftliche Flächen | 47 | 106,3 ha | 0,9 Mill. € |
Veränderung zu 2018 absolut / % | -3 / -6,0 % | 22,1 ha / 26,3 % | 0,1 Mill. € / 7,2 % |
Gemeinbedarfsflächen | 6 | 0,4 ha | 0,04 Mill. € |
Veränderung zu 2018 absolut / % | 5 / 500,0 % | 0,4 ha / 2405,2 % | 0,04 Mill. € / 12217,4 % |
Sonstige Flächen | 30 | 10,3 ha | 0,7 Mill. € |
Veränderung zu 2018 absolut / % | 12 / 66,7 % | -5,8 ha / -36,0 % | 0,4 Mill. € / 126,5 % |
gesamt | 647 | 215,7 ha | 145,3 Mill. € |
Veränderung zu 2018 absolut / % | -4 / -0,6 % | 27,7 ha / 14,7 % | 15,9 Mill. € / 12,3 % |
Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit des Gutachterausschusses stellt die Bodenrichtwertermittlung dar. Zum Stichtag 31.12.2019 wurden 133 Bodenrichtwerte für baureifes Land und sechs Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Flächen ermittelt. Allgemein wurde am Grundstücksmarkt eine steigende Tendenz festgestellt. Für 91 % der BRW wurde eine Wertsteigerung in einer Spanne von 7 bis 50 % ermittelt, wovon der größte Teil der BRW eine Steigerung zwischen 12 und 20 % erfahren hat.
Bei den Bodenrichtwerten für landwirtschaftliche Flächen zeichnet sich folgendes Bild ab. Für Acker liegen die BRW bei 1,00 €/m², für Grünland bei 0,60 und 0,85 €/m² und für Forstflächen bei 0,65 und 0,85 €/m². Gebiets- Nr. Gebietsname Gebiets- Nr. Gebietsname 1 Altstadt 8 Kirchmöser 2 Neustadt 9 Mahlenzien 3 Dom 10 Göttin 4 Nord 11 Schmerzke 5 Hohenstücken 12 Wust 6 Görden 13 Gollwitz 7 Plaue 14 Klein Kreutz/ Saaringen
Die Grundstücksmarktberichte der Gutachterausschüsse im Land Brandenburg sind online und kostenfrei abrufbar.
- Kompletten Grundstücksmarktbericht 2019 für das Stadtgebiet Brandenburg an der Havel kostenfrei als PDF herunterladen
- Grundstücksmarktberichte der Vorjahre einsehen
Die Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse im Land Brandenburg sind als amtliche Auskunft kostenfrei im pdf-Format abrufbar auf dem landesweiten Portal BORIS.
Weitere Informationen zu Bodenrichtwerten und dem Grundstücksmarktbericht 2019 erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte beim Kataster- und Vermessungsamt, Klosterstraße 14 in 14770 Brandenburg an der Havel und telefonisch unter 03381/58-6203 o. 6205.