Engültiges Ergebnis der Bundestagswahl am 22.09.2002
Allgemeines
Für die Wahl zum 15. Bundestag Brandenburg am 22. September 2002 bewarben sich im Wahlkreis 60 Brandenburg an der Havel - Potsdam-Mittelmark I - Havelland III - Teltow-Fläming I 5 Kandidaten um ein Direktmandat. Als gewählte Bewerberin zog Frau Dr. Margrit Spielmann, SPD, mit 46,4 % der Erststimmen in den Bundestag ein.
Des Weiteren gelang der Bewerberin um eine Direktmandat im Wahlkreis 60, Astrid Andrea Voßhoff (CDU), über die Landesliste der Einzug in den Deutschen Bundestag.
8 Parteien bewarben sich um die Zweitstimmen der Wähler. Die SPD erhielt sowohl im Wahlkreis 60 insgesamt mit 48,0 % als auch in der Stadt Brandenburg an der Havel mit 49,7 % die meisten Zweitstimmen, gefolgt von der CDU (WK 60: 22,3 %; Stadt 21,5 %) und der PDS (WK 60: 16,4 %; Stadt: 15,9 %).
Erststimme
Wahlkreis 60|||||||| |
|||||Anzahl|||in % |
Wahlberechtigte|||||203 652|||x |
Wähler / Wahlbeteiligung|||||144 473|||71,0 |
ungültige Erststimmen|||||2 475|||1,7 |
gültige Erststimmen|||||141 998|||98,3 |
davon für|||||||| |
Dr. Margrit Spielmann (SPD)|||||65 854|||46,4 |
Andrea Astrid Voßhoff (CDU)|||||33 263|||23,4 |
Diana Gnorski (PDS)|||||26 563|||18,7 |
Martin Köhler (GRÜNE/B 90)|||||4 555|||3,2 |
Jan Penkawa (FDP)|||||11 763|||8,3 |
|||| |
darunter|||| |
Stadt Brandenburg an der Havel|||| |
|Anzahl|||in % |
Wahlberechtigte|63 495|||x |
Wähler / Wahlbeteiligung|41 935|||66,0 |
ungültige Erststimmen|784|||1,9 |
gültige Erststimmen|41 151|||98,1 |
davon für|||| |
Dr. Margrit Spielmann (SPD)|17 201|||41,8 |
Andrea Astrid Voßhoff (CDU)|8 832|||21,5 |
Diana Gnorski (PDS)|8 148|||19,8 |
Martin Köhler (GRÜNE/B 90)|1 692|||4,1 |
Jan Penkawa (FDP)|5 278|||12,8 |
|||| |
Zweitstimme
Wahlkreis 60|||||||||||||| |
|||||||||||Anzahl|||in % |
Wahlberechtigte|||||||||||203 652|||x |
Wähler / Wahlbeteiligung|||||||||||144 473|||71,0 |
ungültige Zweitstimmen|||||||||||2 282|||1,6 |
gültige Zweitstimmen|||||||||||142 191|||98,4 |
davon für|||||||||||||| |
SPD|||||||||||68 238|||48,0 |
CDU|||||||||||31 729|||22,3 |
PDS|||||||||||23 256|||16,4 |
GRÜNE/B 90|||||||||||5 792|||4,1 |
FDP|||||||||||8 407|||5,9 |
NPD|||||||||||2 001|||1,4 |
GRAUE|||||||||||750|||0,5 |
Schill|||||||||||2 018|||1,4 |
|||| |
darunter|||| |
Stadt Brandenburg an der Havel|||| |
|Anzahl|||in % |
Wahlberechtigte|63 495|||x |
Wähler / Wahlbeteiligung|41 935|||66,0 |
ungültige Zweitstimmen|611|||1,5 |
gültige Zweitstimmen|41 324|||98,5 |
davon für|||| |
SPD|20 546|||49,7 |
CDU|8 900|||21,5 |
PDS|6 555|||15,9 |
GRÜNE/B 90|1 772|||4,3 |
FDP|2 265|||5,5 |
NPD|478|||1,2 |
GRAUE|234|||0,6 |
Schill|574|||1,4 |