Arbeitsvermittler/-in (m/w/d)
Stellenangebot mit der Kennziffer EA 74/2023
Überblick
- Arbeitsort: Jobcenter Brandenburg an der Havel
Kirchhofstraße 39-42, 14776 Brandenburg an der Havel - Stelle: Vollzeit, unbefristet
- Vergütung: E 9c TVöD (VKA)
- Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab dem 01.02.2024
- Bewerbungfrist: 03.10.2023
- Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
- Telefonnummer für Rückfragen: (03381) 58 1109
Ihre Aufgaben
Ihnen obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
- Steuerung des individuellen Integrationsprozesses (einschl. Profiling sowie Überwachung des Integrationsfortschrittes) unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft
- Auswahl von Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen
- Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen (einschl. Planung, Koordination und Qualitätssicherung)
- Beratung zur individuellen Integration und Integration in Erwerbstätigkeit (einschl. Vermittlung in Ausbildung)
- Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II
Ihr Profil
Welche Mindestqualifikationen werden von Ihnen erwartet:
- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- Abschluss einer Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in oder Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) oder
- abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder
- FH-Abschluss bzw. Bachelor-Studiengang der Fachrichtungen Verwaltung und/oder Recht oder
- FH-Abschluss bzw. Bachelor-Studiengang der Fachrichtung Arbeitsmarktmanagement, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik oder
- Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt (VWA)
Die Anforderungsvoraussetzungen hinsichtlich der Qualifikation müssen spätestens mit Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II
- Fundierte Kenntnisse der Berufskunde
- Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen und regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes
- Grundkenntnisse des betrieblichen Personalwesens
- Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen und relevanter IT-Fachanwendungen
- Sorgfältige, gewissenhafte lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit sowie Beratungskompetenz
- Belastbarkeit, Lern- und Kritikfähigkeit
- IT- und Medienkompetenz
EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.
Unser Angebot
- Vergütung nach Entgeltgruppe E 9c TVöD (VKA)
- Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Home-Office
- Weiterbildungsangebote
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte bis zum 03.10.2023 an:
Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Fachbereich I
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel