Freizeitpädagogin/Freizeitpädagoge (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer EA 52/2025

In der Stadt Brandenburg an der Havel ist in der städtischen Freizeiteinrichtung „KIS“ im Gebäude der Havelschule ab 01.08.2025 eine Stelle als

Freizeitpädagogin/Freizeitpädagoge (m/w/d)

unbefristet in einem Umfang von 90 v. H. einer entsprechenden Vollbeschäftigung und mit einem Entgelt der Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE

zu besetzen.

Das Freizeitzentrum „KIS“ bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 – 27 Jahren, mit und ohne Beeinträchtigung, einen Ort der Begegnung, an dem sie ihre Freizeit gestalten können. Ziel ist es, Teilhabe zu ermöglichen, Vielfalt zu erleben und Barrieren abzubauen. Im Freizeitzentrum „KIS“ finden Kinder einen vertrauensvollen Ort vor, an dem sie Spaß haben können, Hilfe bekommen, wenn sie es wünschen und so angenommen werden wie sie sind. Das Freizeitzentrum ist von Montag bis Freitag an den Nachmittagen geöffnet. In den Ferien wie an wenigen Wochenendtagen im Jahr, bietet das Freizeitzentrum zusätzliche Projektarbeit und besondere Angebote an.

Überblick

  • Arbeitsort: Verwaltungsweit
  • Stelle: Teilzeit (0,9 Prozent einer entsprechenden Vollbeschäftigung), unbefristet
  • Vergütung: S 8b TVöD-SuE
  • Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab dem 01.08.2025
  • Bewerbungfrist: 23.06.2025
  • Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
  • Telefonnummer für Rückfragen: (03381) 581127

Ihre Aufgaben

Welche Aufgaben erwarten Sie?

Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Ideenfindung, Planung, Organisation und Durchführung inklusiver Freizeitangebote, die die verschiedenen Fähigkeiten und aktuellen Interessen der Besucher berücksichtigen. Es erwartet Sie Beziehungsarbeit, pädagogische Begleitung und Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Sie fördern Selbstwirksamkeit, soziale Kompetenzen und Gemeinschaftssinn, sind Vermittler von alltags- und lebenspraktischen Fähigkeiten, fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen und sind Vorbild, mit einer Haltung die Vielfalt als Bereicherung versteht.

Ihr Profil

Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:

  • Bachelor Professional im Sozialwesen oder
  • staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder
  • staatlich anerkannte/-r Heilerziehungspfleger/in oder
  • staatlich anerkannte/-r Heilerzieher/-in oder
  • staatlich anerkannte/-r Kindergärtner/-in oder
  • staatlich anerkannte/-r Hortner/-in oder
  • Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger mit Tätigkeit in Kinderkrippen

Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.

 

Sie sollten darüber hinaus über folgende Erfahrungen und Kompetenzen verfügen:

Sie sollten über Empathie, Teamfähigkeit, Improvisationstalent, Geduld, Freude an Musik und Spiel (aktuelle Trends), Kreativität, eine gute Allgemeinbildung, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, soziale Kompetenzen und eine positive Grundeinstellung mit der Fähigkeit zur Motivation anderer verfügen.

EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE
  • Teilzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte bis zum 23.06.2025 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung

Interessantes