Sachbearbeiter/-in Brückenbau und -unterhaltung (m/w/d)
Stellenangebot mit der Kennziffer EA 39/2025
Überblick
- Arbeitsort: Tiefbauamt
Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel - Stelle: Vollzeit, unbefristet
- Vergütung: E 12 TVöD (VKA)
- Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab sofort
- Bewerbungfrist: 19.05.2025
- Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
- Telefonnummer für Rückfragen: (03381) 58 11 13
Ihre Aufgaben
Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung bzw. Projektleitung von komplexen Baumaßnahmen an Ingenieurbauwerken
- Entwickeln von technischen Lösungen in mehreren Varianten mit Kostenschätzungen untersetzt
- Erarbeitung des Leistungsverzeichnisses und Vorbereitung der Ausschreibungsverfahren sowie Kostenberechnung unter Einbeziehung Dritter
- Technische und wirtschaftliche Prüfung der Angebote und Auftragserteilung
- Kontrolle und Überprüfung der Arbeiten auf der Baustelle auf Einhaltung der Bau- und Sicherheitsnormen
- Veranlassung und Prüfung bzw. Freigabe von Materialprüfungen
- Prüfen von Nachträgen, Rechnungen und Aufmaßen, Kontierung
- Bauabnahme, Baudokumentation sowie Veranlassung von Mängelbeseitigungen
Federführende Bauwerksunterhaltung und -prüfung sowie Erhaltungsmanagement
- Planen, Beauftragen und Überwachen von Bauwerksprüfungen nach DIN 1976
- Durchführung jährlicher Kontrollen und einfache Bauwerksprüfungen an städtischen Ingenieurbauwerken
- Planen, Koordinieren, Beauftragen und Überwachen von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Bewertung und Durchsetzung von verkehrsrechtlichen Maßnahmen an Brückenbauwerken
Bearbeitung, Begleitung und Prüfung von Baumaßnahmen an sehr großen Ingenieurbauwerken durch Dritte (z. B. Land Brandenburg oder WSV)
- Erarbeiten der Aufgabenstellung und Vorbereitung der Ausschreibung der Planungsleistungen von Ingenieurbüros
- Erarbeiten der technischen Vergabeunterlagen für die Baugrunderkundung und Vermessungsleistungen
- Begleitung der Planungsphasen und fachliche Prüfung der Leistungsbeschreibung
- Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen
- Prüfen der Bauabläufe und Forderung der Material- bzw. Baugrundprüfungen
- Beauftragung der Nachtragsangebote, Rechnungskontrolle, Kontierung
- Mitwirkung bei der Bauabnahme und Prüfung der Mängelbeseitigung
Beurteilung und Bewertung von Planungskonzepten, Projekten und Teilentwürfen Dritter
- Erarbeitung von Stellungnahmen, Ergänzungen und Verbesserungen
- Prüfen von Entwürfen und Konzepten und beratende Tätigkeiten
Ihr Profil
Folgende Mindestqualifikationen werden von Ihnen erwartet:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. oder Bachelor) Bauingenieurwesen mit der Vertiefungs- bzw. Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. oder Bachelor) Bauingenieurwesen mit der Vertiefungs- bzw. Fachrichtung Tiefbau oder Verkehrsbau/Verkehrswesen oder Infrastruktur bzw. Management für Bau, Immobilien und Infrastruktur sowie mindestens dreijährige Berufserfahrung im Brückenbau und / oder in der Brückeninstandhaltung
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Darüber hinaus wird von dem Bewerber erwartet:
- anwendungsbereite Kenntnisse der entsprechenden Rechtsgrundlagen wie VOB, HOAI, BbgStrg, BbgVerG, BauGB
- Rechtskenntnisse der allgemeinen Verwaltungsvorschriften, des Bundes- und Landesrechts für Bau, Planung, Betrieb und Unterhaltung von Straßen, Wegen, Plätzen und Ingenieurbauwerken
- gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Grundlagen- und Aufbaulehrgängen in der Brücken- bzw. Bauwerksprüfung
Unser Angebot
- Vergütung nach Entgeltgruppe E 12 TVöD (VKA)
- Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse, Kopie des Führerscheins und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte bis zum 19.05.2025 an:
Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel