Sachbearbeiter/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer EA 76/2023

Überblick

  • Arbeitsort: Eingliederungshilfe, Hilfe in besonderen Lebenslagen
    Wiener Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel
  • Stelle: Vollzeit, unbefristet
  • Vergütung: E 9c TVöD (VKA)
  • Stellenbesetzung: bis zu 2 Stellen, ab sofort
  • Bewerbungfrist: 09.10.2023
  • Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
  • Telefonnummer für Rückfragen: (03381) 58 11 30

Ihre Aufgaben

Ihnen obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Ermittlung von Art und Umfang des individuellen Hilfebedarfs behinderter Menschen durch zielgerichtete Gesprächsführung mit den Betroffenen, den Angehörigen, Betreuern und anderen Beteiligten, Würdigung ärztlicher und anderer Stellungnahmen zu Auswirkungen der Behinderung, Fördermöglichkeiten und -grenzen und unter Anwendung eines wissenschaftlich gestützten Bedarfserfassungsinstruments
  • Einvernehmliche, konzeptionelle und zielorientierte Hilfeplanung, Einberufen und Führen von Fallkonferenzen mit den Beteiligten, Abschluss von Zielvereinbarungen, Steuerung der Betreuung der Leistungsberechtigten, Fortschreibung der Hilfeplanung
  • Einvernehmliche Festlegung der Höhe der Vergütung des Leistungserbringers im Rahmen der Zuordnung des Betroffenen zu einer Gruppe mit vergleichbarem Hilfebedarf
  • Qualifizierte Sachbearbeitung; Zuständigkeitsprüfung, umfassende Beratung, Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse, Entscheidung zum Einsatz von Einkommen und Vermögen, Bescheiderteilung, Kostenübernahmeerklärung für Leistungserbringer
  • Sicherung des Nachrangs der zu erbringenden Leistung (Nachrangprinzip der Sozialhilfe), Durchsetzung von Kostenersatz- und Kostenerstattungsansprüchen gegenüber dem Betroffenen, Dritten und anderen Sozialleistungsträgern
  • Stellungnahmen zu Widersprüchen und Beschwerden
  • Dokumentation und Zahlbarmachung der Leistungen mittels openProsoz-Statistiken

Ihr Profil

Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder Diplom-Verwaltungswirt oder
  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verwaltung und/oder Recht oder Business Administration oder
  • Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
  • Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt (VWA) oder
  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Sozialarbeit oder Sozialwissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft

Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Sozialrecht, insbesondere im SGB IX
  • Grundwissen über spezifische Krankheits- und Behinderungsarten, deren Verlauf und Auswirkungen
  • die Fähigkeit, Probleme und Situationen schnell und folgerichtig zu durchdenken
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungs- und Abgrenzungsvermögen in Bezug auf die besondere Lebenssituation der Klientel, anwendungsbereites Wissen zu Methoden der Gesprächsführung und -moderation
  • die Fähigkeit zur Selbstreflexion, Erkennen der eigenen Wert- und Normorientierung
  • Konfliktfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit und -bereitschaft
  • sicherer mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch

EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Anwenderkenntnisse der Software PROSOZ sind wünschenswert.

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 9c TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsangebote

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 09.10.2023 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Fachbereich I
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung


Zurück

Interessantes