Sachbearbeiter/-in Poststelle/ Zentrale Vervielfältigung (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer EA 105/2022

Überblick

  • Arbeitsort: Fachbereich I - Organisation, Personal, ADV und Zentrale Dienste
    Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel
  • Stelle: Teilzeit (0,8 Prozent einer entsprechenden Vollbeschäftigung), unbefristet
  • Vergütung: E 5 TVöD (VKA)
  • Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab dem 01.01.2024
  • Bewerbungfrist: 09.10.2023
  • Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
  • Telefonnummer für Rückfragen: (03381) 58-1117

Ihre Aufgaben

Dem Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

Poststelle

  • Annahme, Sortierung, Zuordnung und Entsendung des gesamten Postgutes aller Organisationseinheiten der Stadtverwaltung
  • Übergabe der Post an die verschiedenen Postzustelldienste bzw. Übernahme sämtlicher Post
  • Erfassung von Einschreiben, Postzustellungsurkunden sowie von Päckchen und Paketen
  • Bearbeitung von Problemen und Mängeln bei der Postzustellung
  • Weiterleitung von eingehenden Nachrichten im behördlichen Email-Postfach an die zuständigen Bereiche
  • Selbständiges Organisieren von Sonderfahren im Rahmen der Boten- und Zustelldienste
  • Statistische Erfassung der Eingangs- und Ausgangspost zur Auswertung zur Wirtschaftlichkeit und zur Vergabe von Leistungen
  • Prüfen und Kontierung aller Rechnungen der Poststelle und des Fuhrparks
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Einführung einer elektronischen Poststelle

Zentrale Vervielfältigung

  • Entgegennahme und Bearbeitung von Vervielfältigungsaufträgen aus allen Organisationseinheiten
  • Bearbeitung sonstiger Aufträge wie Erstellen von Broschüren, Laminieren oder Einscannen von Schriftstücken
  • Erfassen der gefertigten Kopien/ Drucke für die Monats- und Jahresstatistiken
  • Begleitaufgaben (u.a. Wartung und Reinigung der vorhandenen Technik, Auslösen von Reparaturaufträgen)

Vertretung des Fuhrparkmanagements

  • Herausgabe und Annahme von dienstlichen Fahrzeugens an einen Mitarbeiter der Stadtverwaltung

Ihr Profil

Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:

  • Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellter oder
  • Abschluss des Angestelltenlehrgang I oder
  • Abschluss Bürokaufmann oder Kaufmann für Bürokommunikation oder Kaufmann für Büromanagement oder Fachangestellter für Bürokommunikation oder
  • Abschluss Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.

Sie sollten darüber hinaus über folgende Erfahrungen und Kompetenzen verfügen:

  • allgemeine Verwaltungskenntnisse, Postgesetz sowie Grundkenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht, Datenschutzrecht, Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungszustellungsgesetz und Grundsätze zum Vergaberecht
  • Technisches Verständnis in Verbindung mit der Benutzung der Bedienungssoftware für die Multifunktionsgeräte sowie Grundkenntnisse mit Kopier-/ Drucktechnik
  • sicheres und korrektes Auftreten

EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendungen werden vorausgesetzt.

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 TVöD (VKA)
  • Teilzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsangebote

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 09.10.2023 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Fachbereich I
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung


Zurück

Interessantes