Sachbearbeiter/-in Service Ausländer-/Asylrecht (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer EA 80/2023

Überblick

Ihre Aufgaben

Dem Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

Allg. Datenpflege Ausländerrecht

  • Ersterfassung sowie Um- und Abmeldung aller im Zuständigkeitsbereich wohnhaften ausländischen Staatsangehörigen im Fachprogramm
  • selbständige umfangreiche Datenerfassung der ausländerrechtlichen Maßnahmen und Pflege der Daten im Ausländerzentralregister sowie Datenabgleich mit dem Melderegister

Ausgaben von Aufenthaltstiteln und sonstigen Dokumenten

  • Erfassung elektr. Aufenthaltstitel, Prüfung der elektronischen Funktionen und Ausgabe an Antragsteller einschl. Dokumentation nach Verfügung Sachbearbeiter

allgemeine Verwaltungstätigkeiten

  • Zuordnung von Postein- und -ausgang, einschl. elektronische Postbox und allg. telefonische Auskünfte
  • elektronisches Rechnungswesen
  • Büromaterialbeschaffung

Allg. Datenpflege Staatsangehörigkeitsrecht

  • Datenerfassung im Fachprogramm, Datenpflege, Statistik

Bearbeitung von Angelegenheiten der Staatsangehörigkeit

  • allg. Beratung und Entgegennahme von Anträgen, Anlegen Akte (Papierform oder elektronisch)
  • Gebühreneinnahme incl. Kontierungsarbeiten und Handkasse

Ihr Profil

Folgende Mindestqualifikationen und Nachweise werden von Ihnen erwartet:

  • Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • Abschluss einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder
  • Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder
  • Berufsabschluss als Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellter oder
  • Berufsabschluss als Justizfachangestellter oder
  • Berufsabschluss als Steuerfachangestellter oder
  • Facharbeiter für Büromanagement oder Bürokommunikation

Darüber hinaus erwarten wir von den Bewerbern:

  • Grundkenntnisse auf den Gebieten des Ausländerrechts, Freizügigkeitsrecht, Asylverfahrensrecht, des Europäischen Gemeinschaftsrechts mit tangierenden Verordnungen, Erlassen, Rundschreiben, Verwaltungsvorschriften
  • Grundkenntnisse des Verwaltungs-, Melde- und des Staatsangehörigkeitsrechts
  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
  • Urteils- und Problemlösungsfähigkeit
  • sicheres und korrektes Auftreten
  • Offenheit im Umgang mit anderen Kulturen
  • Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
  • Belastbarkeit in Bezug auf die Einhaltung von kurzfristigen Terminschienen
  • Fremdsprachenkenntnisse

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 6 TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienfreundlicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Positives Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Weiterbildungsangebote

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Fachbereich I
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung


Zurück

Interessantes