Systemadministrator/-in (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer EA 63/2023

Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel liegt ca. 70 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin und ist mit ihren derzeit rund 72.000 Einwohnern ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Eingebettet in das landschaftlich reizvolle Havelland zeichnet sie sich durch eine sehr gute Infrastruktur, eine breite Kita- und Schullandschaft, vielfältige kulturelle und touristische Angebote sowie eine besonders verkehrsgünstige Lage aus.


Überblick

  • Arbeitsort: ADV
    Nicolaiplatz 30, 14770 Brandenburg an der Havel
  • Stelle: Vollzeit, unbefristet
  • Vergütung: E 11 TVöD (VKA)
  • Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab dem 01.06.2024
  • Bewerbungfrist: 05.12.2023
  • Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen

Ihre Aufgaben

Ihnen obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Administration von Server- und Datenbanksystemen
  • Eigenverantwortliche Administration von Desktop-/App-Virtualisierungslösungen
  • Mitarbeit an und Mitgestaltung der Routineaufgaben des IT-Betriebes
    - Organisation, Überwachung und Optimierung des Betriebes
    - Fehleranalyse, Störungsbehebung, Wartung der zentralen IT-Systeme
  • Mitarbeit und Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der zentralen IT-Infrastruktur in einem hochmotivierten Team

Ihr Profil

Welche Mindestqualifikationen werden von Ihnen erwartet:

  • abgeschlossenes FH-Studium in der Fachrichtung Informatik oder
  • abgeschlossenes Bachelor Studium in der Fachrichtung Informatik oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker und eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in dieser Tätigkeit

Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung bzw. Gleichstellung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • fundierte Kenntnisse/ Erfahrungen auf den Gebieten Windows-/Linux-Server, Datenbanken Oracle und Microsoft SQL Server, Desktop-/App-Virtualisierung mit Citrix
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und grundlegende Englischkenntnisse im IT-Umfeld
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • eigenverantwortliche, ergebnisorientierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Dienstleistungsorientiertheit, Entscheidungs- und Urteilskraft
  • ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, technischer Sachverstand
  • Erfahrungen in der Kommunalverwaltung (wünschenswert)
  • ausgeprägtes zielgruppenorientiertes mündliches und schriftliches Darstellungs-vermögen

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TVöD (VKA)
  • Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Wir bieten Ihnen:

  • Ein jährliches Bruttogehalt von ca. 48.000 Euro bis max. 71.000 € entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
  • Zusätzlich zum Entgelt eine Jahressonderzahlung, möglich ist auch eine leistungs-orientierte Bezahlung (LOB)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte bis zum 05.12.2023 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Fachbereich I
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung


Zurück

Interessantes