Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d)

Stellenangebot mit der Kennziffer 44/2023

Im Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit der Stadt Brandenburg an der Havel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r (m/w/d)

- unbefristet in einem Umfang von 50 v. H. einer entsprechenden Vollbeschäftigung mit einem Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD -

zu besetzen.


Überblick

  • Arbeitsort: Gesundheitsamt
    Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel
  • Stelle: Teilzeit (50 Prozent einer entsprechenden Vollbeschäftigung), unbefristet
  • Vergütung: E 6 TVöD (VKA)
  • Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab sofort
  • Bewerbungfrist: 31.12.2023
  • Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
  • Telefonnummer für Rückfragen: (03381) 58 53 00

Ihre Aufgaben

Das Tätigkeitsfeld umfasst die gruppenprophylaktische Betreuung, die Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung der zahnärztlichen Untersuchungen in Außendiensttätigkeit und weitere Aufgaben in Bezug auf die Tätigkeit des Zahnärztlichen Dienstes. Die Aufgaben setzen sich wie folgt zusammen:

  • Organisation und Durchführung der gruppenprophylaktischen Betreuung in Form von Führung altersgerechter Gruppengespräche, themenorientierte Gruppenspiele und Anleitung beim Zahnputztraining
  • Zielorientierter Informationsaustausch mit dem Betreuungspersonal in den Kindereinrichtungen
  • Planung, Entgegennahme und Lagerung der Prophylaxematerialien sowie Organisation und Durchführung zur Bereitstellung für die Kindereinrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf Projekte, Aktionen und Teilnahme an Veranstaltungen
  • Fachassistenz bei der Durchführung zahnärztlicher Untersuchungen und Beratungssprechstunden

Ihr Profil

Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:

  • Abschluss einer Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. Zahnarzthelfer/in oder Stomatologischen Schwester

Sie sollten darüber hinaus über folgende Erfahrungen und Kompetenzen verfügen:

  • Kenntnisse im Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetz, Brandenburgischen Schulgesetz (insbesondere Teil 4 und Teil 5 Abschnitt 1) sowie im Brandenburgischen Datenschutzgesetz (insbesondere Abschnitt 1-3) und im Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde
  • Kenntnisse des Leitfadens für Zahnärztliche Dienst der Gesundheitsämter im Land Brandenburg
  • Grundkenntnisse im Bereich der Gesundheitspädagogik, Psychologie der Kinder und Jugendlichen, der Kinderzahnheilkunde sowie der gesunden Ernährung von Kindern und Jugendlichen
  • souveräner Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, sowie mit Pädagogen und Betreuungspersonal von Kindereinrichtungen
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und korrektes, bürgerfreundliches Auftreten
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 6 TVöD (VKA)
  • Teilzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Familienfreundlicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsangebote

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse und Nachweise entsprechend der Anforderungen unter „Profil“) richten Sie bitte bis zum 31.12.2023 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Fachbereich I
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung


Zurück

Interessantes