Flüchtlingshilfen / Helping refugees
Die Zahl der Flüchtlinge ist in unserer Stadt gewachsen. Viele Brandenburgerinnen und Brandenburger wollen mit Sach- und Geldspenden und mit persönlichem Einsatz helfen oder Wohnraum zur Verfügung stellen. Diese Angebote werden dankbar aufgenommen.
Ehrenamtliches Engagement, Sach- oder Geldspenden sind u.a. herzlich willkommen bei:
- dem Flüchtlingsnetzwerk Brandenburg
- dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Brandenburg e.V.
- dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- weitere Vereine, Aktivitäten und Hilfsmöglichkeiten finden Sie über das Portal HelpTo
- oder fragen Sie gern bei einem Ansprechpartner vor Ort nach Möglichkeiten zu helfen.
Sollten Sie Angebote zur Wohnungsunterbringung haben, nehmen wir diese gern an. Schicken Sie uns eine E-Mail an sozialamt(at)stadt-brandenburg.de.
Für Organisationen und Einzelpersonen, die bereits mit Flüchtlingen und Migranten arbeiten, gibt es den Wegweiser zur Unterstützung von Flüchtlingen und Geduldeten im Land Brandenburg. Außerdem sind im Ratgeber "tip doc Gesundheitsheft" Informationen aufgeführt, um die gesundheitliche Versorgung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern zu erleichtern.
Für Unternehmen gibt es die Broschüre der Agentur für Arbeit: Informationen für Arbeitgeber - Potenziale Nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen
Informationen für Flüchtlinge / Information for refugees
Allgemeine Informationen, Beratungsstellen, Sprachkurse u.v.m. finden Sie in der Rubrik für Ausländer in Brandenburg an der Havel. / You will find general information, contact details of couselling services, language course providers etc. in our website section for foreigners in Brandenburg an der Havel.