Spielplätze und Bolzplätze
Übersicht
Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Privater Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz
Öffentlicher Spielplatz
Öffentlicher Spielplatz
Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Privater Spielplatz
Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz

Öffentlicher Spielplatz


Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Privater Spielplatz

Brandenburg - Nord
- Auf dem Marienberg (Auffahrt vom Schwimmbad Sprengelstr. 1)
- Spiel- und Sportgeräte am Panoramaweg auf dem Marienberg
- Am Marienberg (gegenüber Nr. 11)
- Prignitzstraße 10 (neben dem B.-Brecht-Gymnasium Nr. 43)
- Werner-Seelenbinder-Straße 27 (Elefant)
- Lilli-Friesicke-Straße 15
- Venise-Gosnat-Straße 34
- August-Bebel-Straße (nähe V.-Gosnat-Str. 29)
- Schifferring 35
- Willi-Sängr-Straße (neben und hinter Nr. 19)
- Bolzplatz Willi-Sänger-Straße (unterhalb der Konrad-Sprengel-Schule, nähe Hausnr. 39)
Hohenstücken
- Schienenweg (gegenüber Nr. 49)
- Kopenhagener Straße 18
- Spielgerät am Sportplatz (Friedrich-Grasow-Str.)
- Willibald-Alexis-Straße (gegenüber KiJu Hausnr. 28)
- Christinenstraße (vor der Gartenanlage gegenüber Block Nr. 29- 35)
- Rosa-Luxemburg-Allee 55
- Vier-Jahres-Zeiten-Weg (Max-Herm-Str./ Weg hinter der Schule Nr. 8, hinter der Turnhalle- Nr. 6 bis Rückseite Einkaufszentrum Tschirchdamm)
- Bolzplatz Pariser Straße (nähe Nr. 3)
- Berner Straße (hinter dem Block Wiener Str. 1)
- Wohngebietspark Hohenstücken (Tschirchdamm / Ecke Rosa-Luxemburg-Allee)
- Gesundheitspark Hohenstücken (Verbindungsweg zwischen Brüsseler Str. und Beethovenstr.)
- Skatepark in der Willibald-Alexis-Straße
- Skatepark in der Sophienstraße
Altstadt
- Wilhelm-Weitling-Straße 28/29
- Einsteinstr. (gegenüber Friedhof Nr. 2 C)
- Altstädtische Große Heidestraße (nähe Nr. 19)
- Walter-Rathenau-Platz (Brielower Str./ Ecke Gerostr.)
- Am Anger 5, Neuendorf
- 3 Federelemente Beetzseeufer (am Bootsanleger, gegenüber Hausnr. 7)
Neustadt
- Abtstraße 4
- Franz-Ziegler-Straße (neben dem Gymnasium Hausnr. 29 A)
- Krugpark (Wilhelmsdort 6 E)
- Fitnessstrecke am Rundweg im Krugpark
- Fasanenbogen 34
- Hammerstraße (zwischen der Brücke Näthewinde und der Turnhalle Hausnr. 3 A)
- Uferpark Hammerstr. (Wasserweg von Brücke Näthewinde bis zur Mauer Augustastraße)
- Packhofstraße (Packhofgelände am Wasser)
- Trauerberg (gegenüber Nr. 11)
- Linienstraße 1
- Grabenstraße 15
- Heinrich-Heine-Ufer (nähe Gerbergasse 7)
- 1 Federspielgerät Otto-Sidow-Platz (nähe Linienstraße 66)
Görden
- Mozartplatz 13
- Schumannstraße 15
- Pflegerdorf 10
- Schneeglöckchenring
- Krokusring
- Zum Quenzsee (hinter Nr.1)
Ortsteile
- Plaue: Große Mühlenstraße / Ecke Kleine Mühlenstraße
- Kirchmöser: Rathausstraße (gegebüber Nr. 32)
- Kirchmöser: Plauer Damm / Brandenburger Allee (neben der Kirche Plauer Damm 5)
- Kirchmöser: Turmstraße gegenüber Nr. 11
- Gollwitz: Schlossallee (Zufahrt zwischen Nr. 79 und 81)
- Göttin: an der Buswendeschleife nähe Reckahner Straße 1
- Klein Kreutz: Rosengasse (neben dem Feuerwehrturm, hinter Nr. 9)
- Klein Kreutz (Saaringen): Saaringer Dorfstraße (zwischen Nr. 14 und 15)
- Schmerzke: Schmerzker Ring nähe Nr. 74
- Schmerzke (Neuschmerzke): Sandberg (gegenüber Nr. 3)
- Wust: Kinderspielplatz - Wuster Straße (Einfahrt zwischen Nr. 86 und 90)
- Wust: Basketballplatz - Wuster Straße (hinter dem Gemeindehaus Nr. 80)
Indoor-Spielplatz Rappelkiste
Der einzige Indoor-Spielplatz der Stadt, die Rappelkiste, bringt Spaß für Groß und Klein. Bei jedem Wetter und an jedem Wochentag kann hier von 10 bis 19 Uhr getobt werden. Gern organisiert unser Team für euren Kindergeburtstag eine außerordentliche Party. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine rechtzeitige Reservierung notwendig. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Kontakt:
Rappelkiste im Sportcenter Wust
am Einkaufszentrum Wust
An der B1
Telefon: (03381) 89 08 80
Fax: (03381) 89 08 81
E-Mail: inforappelkiste-brb.de
Internet: www.indoorspielplatz-brb.de