Notdienste

Hier bekommen Sie Hilfe

  • Feuerwehr und Rettungsdienst*: 112
    Rufen Sie an, z.B. wenn es brennt, Sie oder Menschen in Ihrem Umfeld in lebensbedrohlichem Gesundheitszustand sind, es einen Verkehrsunfall gab oder Sie sofortige Hilfe benötigen u.v.m.

  • Notruf-App: nora (Vorab-Registrierung nötig)
    Kontaktieren Sie die Feuerwehr und den Rettungsdienst per Textnachricht über die Handy-App, z.B. für gehörlose Menschen geeignet.
  • Notruf-Fax (für Gehörlose): PDF Versand an (0800) 11 88 112
    Kontaktieren Sie die Feuerwehr und den Rettungsdienst per Fax-Nachricht, v.a. für gehörlose Menschen geeignet.
  • Polizei*: 110
    Rufen Sie an, z.B. wenn sie kriminelle Handlungen beobachten oder davon betroffen sind, Sie Staftaten bemerken, Sie einen schweren Verkehrsunfall hatten oder beobachten u.v.m.

  • Kinder-Notruf: (03381) 58 50 01 (zu den Sprechzeiten), sonst über die 112 / 110
    Im Falle einer möglichen Kindeswohlgefährdung erreichen Sie unter dieser Nummer den Allgemeinen Sozialen Dienst.
  • Frauenhaus: (03381) 30 13 27 (Frauenhaus Brandenburg an der Havel)
    Frauen* können hier rund um die Uhr anrufen, wenn sie zuhause gedemütigt, geschlagen, bedroht, sexuell missbraucht oder vergewaltigt werden. Das Frauenhaus nimmt Betroffene und ihre Kinder auf und berät sie.
  • Obdachlosenhaus: (03381) 61 93 40
    Rufen Sie an, wenn Sie von Wohnungslosigkeit bedroht oder schon betroffen sind und in diesem Zusammenhang Unterstüzung bei Themen wie z.B. Schulden, Sucht, (psychischen) Erkrankungen, Anträgen benötigen.

  • Krankentransport: (03381) 19 222
    Mit dieser Telefonnummer wird ein Einsatzfahrzeug angefordert, um einen Patienten ohne Notfalleinsatz ins Krankenhaus, zum Arzt oder zur Dialyse zu bringen oder dort abzuholen.
  • Notaufnahme im Klinikum: (03381) 41 29 00
    Wenn Sie dringend ärztliche Hilfe benötigen, erreichen Sie über diese Telefonnummer die Notaufnahme des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel.
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
    Anruf bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen in den Zeiten, zu denen die Arztpraxen i. d. R. geschlossen sind.
  • Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: (03381) 41 10
    Anruf bei Notfällen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich in den Zeiten, zu denen die Zahnarztpraxen i. d. R. geschlossen sind.
  • Apotheken-Notdienst*: (0800) / 00 22 833 oder (0137) 88 22 833 (Apothekensuche im Internet)
    Wenn Sie in dringenden Fällen am Wochenende oder an einem Feiertag Medikamente benötigen können Sie den Apotheken-Notdienst kontaktieren.

  • Notaufnahme für Wildtiere: 0173 / 6107497 (Tierpflegestation im Krugpark)
    Unter dieser Nummer erreichen Sie die Tierpflegestation. Diese nimmt zu den Öffnungszeiten kranke, verletzte oder anders in Not geratene Wildtiere auf.
  • Tierheim: (03381) 30 41 40 (Tierheim Brandenburg)
    Kontaktieren Sie das Tierheim, wenn sie Tiere finden bei denen nicht ganz klar ist, ob diese ein Zuhause besitzen oder nicht. (Fundtiermeldung)
  • Veterinäramt: (03381) 58 53 61
    Beim Veterinäramt können Sie offensichtliche Missstände in den Bereichen Lebensmittelhygiene, Tierschutz und Tiergesundheit melden.


* Anrufe an diese Nummern sind kostenlos.

AED (Automatischer Externer Defibrillator) Standorte

Apotheken

Einkaufszentren

Gerichte

Betriebe

Sporteinrichtungen 

Gesundheitseinrichtungen

Sonstige Einrichtungen

 

Interessantes