Bundestagswahl
Bundestagswahl 2021
Für die am 26. September 2021 stattfindende Wahl zum 20. Deutschen Bundestag können die Parteien seit dem 25. Juni 2020 ihre Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber aufstellen. Informationen des Bundeswahlleiters für Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber finden Sie hier:
https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/informationen-wahlbewerber.html
Weitere Informationen des Landeswahlleiters des Landes Brandenburg und die notwendigen Formulare für die Einreichung eines Kreiswahlvorschlages finden Sie hier:
https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/bundestagswahl/informationen-fuer-bewerberinnen-und-bewerber
Mit dem 24. Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetz vom 25. Juni 2020, welches am 30.06.2020 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber u. a. eine Neuabgrenzung des Wahlkreises 60 (Brandenburg an der Havel - Potsdam-Mittelmark I - Havelland III - Teltow-Fläming I) vorgenommen. Dabei wurde die Stadt Werder (Havel) dem Wahlkreis 60 zugeordnet (bisher Wahlkreis 61).
Der Wahlkreis 60 umfasst somit folgendes Gebiet:
- kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel,
- vom Landkreis Havelland die amtsfreien Gemeinden Milower Land, Premnitz und Rathenow,
- vom Landkreis Potsdam-Mittelmark die amtsfreien Gemeinden Bad Belzig, Beelitz, Groß Kreutz (Havel), Kloster Lehnin, Seddiner See, Treuenbrietzen, Werder (Havel) und Wiesenburg/Mark sowie die Ämter Beetzsee, Brück, Niemegk, Wusterwitz und Ziesar und
- vom Landkreis Teltow-Fläming die amtsfreien Gemeinden Jüterbog und Niedergörsdorf.
Terminübersicht
- Wahltag: Sonntag, 26. September 2021
- Stichtag zur Eintragung bei der Meldebehörde für die Wahlberechtigung: 15. August 2021
- Zusendung der Wahlbenachrichtungskarten erfolgt bis: 5. September 2021
Alle Themen

Wer darf wählen? Wo ist das Wahlgebiet? Wie viele Stimmen gebe ich ab? All diese Fragen klärt das ...

Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2021 finden Sie hier.
Ergebnisse vergangener Wahlen

Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2013 finden Sie hier.

Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2013 finden Sie hier.

Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2009 finden Sie hier.