Kita "Mittendrin"
Wie bekomme ich einen Kita-Platz in Brandenburg an der Havel?
Eltern, die für ihr Kind einen Kitaplatz oder eine Tagespflegeperson suchen, können frühestens nach Geburt des Kindes einen Antrag auf Rechtsanspruchsprüfung stellen [weiter...]
Kita "Mittendrin"
- Adresse
- Schleusenerstr. 17
14772 Brandenburg an der Havel - Kontakt
- Kontaktperson: Frau Schrader
Tel: 03381-73 00 510
Tel: 03381-73 00 512
E-Mail - Träger
- INDEPENDENT LIVING Stiftung-Bildung und Betreuung in Brandenburg
- Angebote
- Krippe
Kindergarten
Hort - Aufnahmealter
- ab 8 Wochen
- Öffnungszeiten
- 05:00-21:00Uhr
- Verkehrsanbindung
Straßenbahn - Linie 6; Bus - Linie E, Parkplätze direkt vor dem Kinderhaus
- Konzept
"Gemeinsam mit den Kindern ist Prinzip in unserem Kinderhaus MITTENDRIN"
- wir arbeiten nach dem Situationsansatz
- im Mittelpunkt unserer Kita steht das Leben, so wie es den Kindern hier und heute begegnet
- anhand von Beobachtungen und Gesprächen erkennen wir die Bedürfnisse und Interessen der Kinder
- wir schaffen eine Umgebung (Raum und Material), in der die Kinder sich selbst entwickeln können und in der vielfältige Impulse zum schöpferischen Tun anregen
- wir ermöglichen den Kindern, sich zusätzliche Erfahrungsräume zu erschließen, damit sie sich in ihrer realen Umwelt zurecht finden
- wir schaffen Möglichkeiten für die Kinder, den Alltag mit zu entscheiden, zu planen und zu organisieren (Morgenkreis, Kinderkonferenz)
- wir unterstützen die sprachliche Entwicklung durch vielfältige Kommunikationsangebote, musikalische Angebote sowie körperliche Aktivitäten
Besonderheiten:
- familienfreundliche Öffnungszeiten
- tägliche Angebote mit wechselnden Schwerpunkten in allen Bereichen
- regelmäßige Waldausflüge
- kompensatorische Sprachförderung
- Frühe Chancen- Sprache und Integration
- Projekt "FUN" - Familie und Nachbarschaft
- Chor
- Elternfrühstück zum gegenseitigen Austausch
- Mehrförderung durch fachkompetente Mitarbeiter aus unserem Haus
- Schwimmen, Fußball und Tanzen als externes Extraangebot möglich
- Typischer Tagesablauf
Von 5:00-7:00 Uhr können die Mädchen und Jungen mit anderen Kindern im Alter von 0-12 Jahren den Tag gemeinsam beginnen.
Frühstückszeit ist von 7:30-8:30 Uhr.
Von 11:30-12:30 Uhr haben die Mädchen und Jungen in Krippe und Kindergarten Zeit, ihre Mittagsmahlzeit einzunehmen. Bei Hortkindern variiert die Zeit von 12:30-13:30 Uhr.
Zwischen den Mahlzeiten bieten wir den Kindern individuelle Möglichkeiten, sich zu entfalten. Dazu nutzen wir bildungsanregende Räume sowie die nähere und weitere Umgebung.
Von 14:00-15:00 Uhr hat jedes Mädchen und jeder Junge die Möglichkeit, einen kleinen Snack zu sich zu nehmen.
In der Zeit von 17:00-21:00 Uhr finden sich alle Kinder von 0-12 Jahren zum gemeinsamen Ausklang des Tages zusammen.