Infos zur Krankheit, Quarantäne und Vorbeugung
Verhaltenshinweise für Betroffene und die Gesamtbevölkerung

Für Betroffene (Personen mit Infektionen und Angehörige, Personen unter Quarantäne, Risikogruppen):
Bitte beachten Sie die aktuell gültige Allgemeinverfügung der Stadt Brandenburg: Selbstisolierung bei Infektion oder Verdacht auf Infektion ohne Quarantäne-Bescheid!
- Wann muss ich in Quarantäne, wann in Isolierung?
- Informationsblatt zur Abfallentsorgung (Land Brandenburg)
- Infos für Erkrankte (Bundesregierung)
- Hinweise für Hochrisikogruppen (Bundesregierung)
Für die Gesamtbevölkerung
- Verhaltenstipps für das Frühjahr 2022 vom RKI
- Handlungsempfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums unter www.zusammengegencorona.de
- Hygienetipps von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html
- Broschüren, Plakate und Videos mit Hygienetipps für Kinder und Eltern sind auf unserer Internetseite „Kinder zu Hause“ verlinkt
- Infoblatt zu den 10 wichtigsten Hygienetipps (Infoblatt PDF zum Download)
- Hygiene-Informationen in unterschiedlichen Sprachen
- Informationen zu Vorräten im Haushalt im Ratgeber für Notfallvorsorge
- Informationen und Download der Corona-Warn-App
Hinweise des Robert-Koch-Institu (RKI) - Stand: 10.09.2021
- Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen
- Ermittlung von Kontaktpersonen bei bestätigtem COVID-19-Fall
- Hier können Sie die Grafik als PDF-Datei herunterladen
Corona-Apps (Kontaktnachverfolgung, Informationen, etc.)
- Corona-Warn-App der Bundesregierung Deutschland zur Kontaktnachverfolgung und Zertifikatsverwaltung (Download für Android/Google | Download für iOS/Apple)
- Corona Tracing ist die OpenSource-Variante der Corona-Warn-App (Download für Andoid-Geräte im F-Droid Store (kein GooglePlayStore nötig))
- CovPassApp für COVID-19-Zertifikate der EU (Impfung/Genesung) (Download für Android/Google, iOS/Apple und AppGalerie)
- Rescue-Impf-App mit Informationen zur Corona-Impfung in mehr als 35 Sprachen und Gebärdensprache (Download für Android/Google | Download für iOS/Apple)
- App WIR gegen Corona (von der Ludwigs-Maximilian-Universität München) in einfacher Sprache und Fremdsprachen mit Infos zu Abstands- und Hygieneregeln und Hinweisen zum Schutz gegen das Virus (Download für Android/Google | Download für iOS/Apple)
Zentrale Informationsquellen zum Coronavirus

- Basiswissen zum Coronavirus auf der Internetseite der Bundesregierung
- Bundesgesundheitsministerium
- Häufige Fragen & Informationen des Bundesgesundheitsministeriums unter www.zusammengegencorona.de
- Robert Koch-Institut (RKI)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um die Coronavirus-Pandemie als FAQ als Text und als Video auf Youtube
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
Informationen im Fremdsprachen, Gebärdensprache und leichter Sprache / Information in different languages

Informationen in EN, FR, RU, AR, ES, PL, TR, ...
- Aktuelle Informationen in vielen Sprachen zur aktuellen Rechtslage, der Impfung, der Corona-Warn-App und vieles mehr von der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung (English | Türkçe | Polski | Français | Italiano | ελληνικά | Hrvatski | Română | Български | Magyar | دری | - فارسی | 中文语言 | Español | عربي | Tiếng Việt | Shqip | Русский | ትግርኛ | Česky)
- Häusliche Isolierung bei einer Covid-19-Erkrankung - Flyer für Patienten und Angehörige vom RKI (english, français, Polskie, Türk, عربى, русский, ...)
- Häusliche Quarantäne - Merkblatt für Kontaktpersonen vom RKI (english, français, Polskie, Türk, فارسی, русский, ...)
- Basisinformationen zum Coronavirus in Fremdsprachen von der Johanniter Unfallhilfe
- Links zu mehrsprachigen Informationen auf der Internetseite des Bundesfachverbandes für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- „Corona-Initiative“ des Ethno-Medizinischen Zentrums informiert online in 15 Sprachen
- Informationen zur Corona-Schutzimpfung in leichter Sprache und in Fremdsprachen vom RKI (Leichte Sprache | Englisch | Arabisch | Russisch | Polnisch | ...)
- Rescue-Impf-App mit Informationen zur Corona-Impfung in mehr als 35 Sprachen und Gebärdensprache (Download für Android/Google | Download für iOS/Apple)
- App WIR gegen Corona (von der Ludwigs-Maximilian-Universität München) in einfacher Sprache und Fremdsprachen mit Infos zu Abstands- und Hygieneregeln und Hinweisen zum Schutz gegen das Virus (Download für Android/Google | Download für iOS/Apple)
Informationen für Menschen mit Behinderung in Deutsch
- Informationen zur aktuellen Lage in leichter Sprache von der Bundesregierung
- Allgemeine Informationen zum Coronavirus in leichter Sprache:
- Videos zum Coronavirus in Gebärdensprache:
- Empfehlungen für das tägliche Leben während der Corona-Krise gibt es auf der Internetseite der Lebenshilfe
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Fax: 030 340 60 66 - 07
- E-Mail: info.gehoerlosbmg.bund.de
- Gebärdentelefon: www.gebaerdentelefon.de/bmg