Infos zur Krankheit, Quarantäne und Vorbeugung
Infos zur Krankheit
Für die Gesamtbevölkerung
- Hygienetipps von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html
- Infoblatt zu den 10 wichtigsten Hygienetipps (Infoblatt PDF zum Download)
- Hygiene-Informationen in unterschiedlichen Sprachen
- Informationen zu Vorräten im Haushalt im Ratgeber für Notfallvorsorge
- Informationen und Download der Corona-Warn-App
Informationen im Fremdsprachen, Gebärdensprache und leichter Sprache / Information in different languages
Informationen in EN, FR, RU, AR, ES, PL, TR, ...
- Aktuelle Informationen in vielen Sprachen zur aktuellen Rechtslage, der Impfung, der Corona-Warn-App und vieles mehr von der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung (English | Türkçe | Polski | Français | Italiano | ελληνικά | Hrvatski | Română | Български | Magyar | دری | – فارسی | 中文语言 | Español | عربي | Tiếng Việt | Shqip | Русский | ትግርኛ | Česky)
- Basisinformationen zum Coronavirus in Fremdsprachen von der Johanniter Unfallhilfe
- Links zu mehrsprachigen Informationen auf der Internetseite des Bundesfachverbandes für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Informationen zur Corona-Schutzimpfung in leichter Sprache und in Fremdsprachen vom RKI (Leichte Sprache | Englisch | Arabisch | Russisch | Polnisch | ...)
- Rescue-Impf-App mit Informationen zur Corona-Impfung in mehr als 35 Sprachen und Gebärdensprache (Download für Android/Google | Download für iOS/Apple)
- App WIR gegen Corona (von der Ludwigs-Maximilian-Universität München) in einfacher Sprache und Fremdsprachen mit Infos zu Abstands- und Hygieneregeln und Hinweisen zum Schutz gegen das Virus (Download für Android/Google | Download für iOS/Apple)
Informationen für Menschen mit Behinderung in Deutsch
- Informationen zur aktuellen Lage in leichter Sprache von der Bundesregierung
- Allgemeine Informationen zum Coronavirus in leichter Sprache:
- Videos zum Coronavirus in Gebärdensprache:
- Empfehlungen für das tägliche Leben während der Corona-Krise gibt es auf der Internetseite der Lebenshilfe
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte
- Fax: (030) 340 60 66 – 07
- E-Mail: info.gehoerlosbmg.bund.de
- Gebärdentelefon: www.gebaerdentelefon.de/bmg