Roland-Cup im Sumo in der Sporthalle am Wiesenweg

Pressemitteilung vom 14.04.2025

zwei Sumoringer fallen aus dem Ring
Zwei Kämpfer stehen sich zu Beginn bückend gegenüber.
Zwei Kämpfer stehen sich zu Beginn bückend gegenüber.
Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit Sumo- und Judo-Legende Sandra Zuckschwerdt.
Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit Sumo- und Judo-Legende Sandra Zuckschwerdt.

© Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Thema:
Sportstadt

Oberbürgermeister Steffen Scheller war am Samstag in der Dreifelderhalle am Wiesenweg Gast beim 9. Brandenburger Roland-Cup, dem größten Sumo-Event Deutschlands, das von der PSG Dynamo Brandenburg in der Dreifelderhalle am Wiesenweg ausgerichtet wird.

Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U 12 bis U 18 sowie Erwachsene zeigten ihr Können. Am Start waren Sumo-Sportlerinnen und -Sportler aus zehn Nationen, darunter aus Norwegen, Ungarn, Georgien, Frankreich und Deutschland. Mit dabei waren auch ca. 20 Sportlerinnen und Sportler von der PSG Dynamo Brandenburg.

Die nächsten Saisonhöhepunkte für die Sumo-Ringer sind im Mai die Europameisterschaften im ungarischen Budapest und im September im thailändischen Bangkok.

Die japanische Kampfsportart Sumo, die Eckpfeiler der japanischen Kultur und Lebensstil ist, bedeutet auf deutsch „wettstreiten; kämpfen“. Sieger ist der, dem es gelingt, den Gegner aus dem Ring zu werfen oder hochzuheben und zu werfen. Der Kampf dauert in der Regel nur wenige Sekunden.

Bildergalerie

Interessantes