Stadt Brandenburg an der Havel bietet in Nord attraktives Grundstück zur Entwicklung besonderer Wohnformen an

Pressemitteilung vom 08.04.2025

Außenansicht
Außenansicht
Carport
Ein Verbindungsbau verbindet beide Bauwerke
Ein Verbindungsbau verbindet beide Bauwerke.
Das Grundstück aus der Vogelperspektive.
Das Grundstück aus der Vogelperspektive.

© Stadt Brandenburg an der Havel

Die Stadt Brandenburg an der Havel bietet im Stadtteil Nord ein 6.402 Quadratmeter großes Grundstück in der Flämingstraße 17 zum Verkauf an. Das derzeit ungenutzte Gelände stellt eine einmalige Chance für Investoren dar, die das Wohnquartier mit innovativen Wohnformen bereichern möchten.

Das Grundstück besticht durch seine Lage im integrierten Stadtteil Nord, der mit grünen Erholungsflächen, Wasserlage entlang des Silokanals und einer guten Anbindung an das Stadtzentrum überzeugt. Die „Grünachse Nord“, ein städtebauliches Schlüsselprojekt der vergangenen Jahre, erhöht die Wohnqualität erheblich.

Zudem bietet die Umgebung eine hervorragende Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Kindertagesstätten, Schulen sowie Betreutes Wohnen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch für Freizeitaktivitäten ist gesorgt – mit Bootsanlegern für den Wassertourismus und Naherholungsmöglichkeiten.

Das Grundstück ist mit zwei Gebäuden aus den Jahren 1988 und 1992 bebaut, die zuletzt als Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge genutzt wurden. Der bauliche Gesamtzustand entspricht nicht mehr heutigen Standards, sodass eine umfassende Sanierung oder ein Umbau in Betracht gezogen werden sollte.

Oberbürgermeister Steffen Scheller betont die Bedeutung dieses Projekts für die Havelstadt:

Wir laden Investoren ein, gemeinsam mit uns innovative Lösungen zu gestalten. Investoren haben hier die Möglichkeit, einen zukunftsweisenden Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten. Ich erhoffe mir von der Entwicklung des Grundstücks und der Schaffung von bedarfsgerechten Wohnformen auch einen positiven Beitrag zum demografischen Wandeln im Stadtteil Nord.

Der Verkauf erfolgt über ein Bieterverfahren mit einem Orientierungswert von 900.000 Euro. Die Ausschreibung endet am 31. Mai 2025. Falls bis dahin kein zuschlagsfähiges Angebot vorliegt, verlängert sie sich monatlich zum letzten Tag des Folgemonats. Besichtigungstermine sind möglich.

Für Anfragen steht das Zentrale Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (GLM) der Stadt Brandenburg an der Havel gerne zur Verfügung unter Telefon: (03381) 58 23 32 und E-Mail: cordula.hummelstadt-brandenburg.de.

Das vollständige Exposé.

Interessantes