
© Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
„Lange Zeit war darüber geredet worden, was sich ab dem Sommer 2025 sichtbar abzeichnen wird: Das Wohngebiet Eigene Scholle bekommt einen weiteren Verbrauchermarkt,“
versichert Oberbürgermeister Steffen Scheller.
„EDEKA wird bauen und zuvor die entsprechende Infrastruktur schaffen. Auch wenn Grundstückszusammenführungen und Planverfahren länger gedauert haben, als geahnt, so freut es mich um so mehr, dass nun die Zeit der Realisierung gekommen ist. Ich wünsche dem Vorhaben einen zügigen Bauverlauf und dass der nächste Meilenstein zur Entwicklung des rasant gewachsenen Wohngebietes plangemäß steht.“
In der Zeit vom 23. Juni 2025 bis voraussichtlich 31.10.2025 wird in der Ziesarer Landstraße die Verkehrserschließung des künftigen EDEKA-Marktes realisiert. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in mehreren Bauabschnitten über die gesamte Breite der Fahrbahn sowie des Geh- und Radweges. Der Fahrzeugverkehr wird mittels einer Ampel an der Baustelle vorbeigeleitet. Für Fußgänger und Radfahrer wird bei Sperrung des Geh-/ Radweges eine Furt eingerichtet.
Parallel soll im August mit dem Bau des neuen EDEKA-Markt begonnen werden, wie die EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG: mitteilt. Der Markt mit einer Verkaufsfläche von 1.585 Quadratmeter werde planmäßig im dritten Quartal 2026 eröffnen.
„Unsere Bauplanungen ab August berücksichtigen dabei eine möglichst geringe Lärm- und Staubbelastung während der Hochsaison -, was insbesondere den Kleingärtnern in der Umgebung zugutekommt,“
erklärt Paul Fieseler, Expansion bei der EDEKA Minden-Hannover.
„Wir freuen uns auf die nächsten Baufortschritte und darauf, den Einwohnern von Brandenburg bald einen modernen, gut angebundenen Einkaufsmarkt mit einem attraktiven Einkaufserlebnis zu bieten.“
Neben Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Bäckerei mit angeschlossenem Café und Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich. Für die ideale Verkehrsanbindung sorgen neben Abbiegespuren unter anderem eine neue Bushaltestelle vor dem Markt und gegenüber, dazu ein Fußgängerüberweg.