Bertolt-Brecht-Gymnasium

Kurzinfo

  • Staatliches Gymnasium im Stadtteil Nord
  • Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung (Auszeichnung des Netzwerk Zukunft)

Anschrift und Kontakt

Prignitzstraße 43
14770 Brandenburg an der Havel

Hier befindet sich:

Anschrift

Prignitzstraße 43
14770 Brandenburg an der Havel

Kontakt

E-Mail:
sekretariatverw.brecht-gym.schule-brandenburg.de
Telefon:
(03381) 30 03 14
Fax:
(03381) 30 56 74
Website:
www.brecht-gym.de

Schulleitung

Frau Peter

Eigenschaften

Klassenstufe:
7. bis 12. Klasse
Abschlüsse:
  • Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
  • Erweiterter Hauptschulabschluss (erweiterte Berufsbildungsreife EBR)
  • Hauptschulabschluss / Berufsbildungsreife
  • Realschulabschluss (Fachoberschulreife FOR)
  • Realschulabschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FORQ)
  • Schulischer Teil der Fachhochschulreife
Weitere Daten:
Schulportrait auf dem Landesportal ansehen

Über diese Schule

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium befindet sich im Stadtteil Nord.

Die 5-zügige Schule (in Klasse 10) bietet die Fremdsprachen Englisch, Spanisch, Französisch und Latein an.

Im Schuljahr 2023/2024 wird eine neue Mensa gebaut.

Ganztagsschule

Die Schule hat Ganztagsangebote in offener Form. Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis mit einer Teilnahmeerklärung verpflichtend für ein Schuljahr.

Eignung für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung

Die Schule ist für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung geeignet.

Nachfolgend finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit, aufgeteilt für verschiedene Personengruppen.

Teilweise geeignet

Stufenlose Erreichbarkeit über eine Rampe, ein Aufzug ist vorhanden, eine Liege ist vorhanden, WC ist teilweise barrierefrei, ausreichende Pkw-Stellplätze und Rollstuhlabstellplätze, Türen sind deutlich wahrnehmbar und leicht zu öffnen, WC-Türen sind von außen entriegelbar, Unterfahrbarkeit von Waschtischen, Notrufanlage nahe des WC-Beckens

  • Fahrstuhl
  • Rampe oder ebenerdig
  • WC

Teilweise geeignet

Eine Liege ist vorhanden, ausreichende Pkw-Stellplätze, Türen sind deutlich wahrnehmbar und leicht zu öffnen, Setzstufen vorhanden, Notrufanlage nahe des WC-Beckens

  • Fahrstuhl
  • Rampe oder ebenerdig
  • WC

Teilweise geeignet

Bodenindikatoren und akustische Informationen im Eingangsbereich fehlen, ausreichende Pkw-Stellplätze, leichte Auffindbarkeit des Eingangsbereiches, Türen sind deutlich wahrnehmbar und leicht zu öffnen, Setzstufen vorhanden, Einhebel- oder berührungslose Armaturen, Notrufanlage nahe des WC-Beckens

  • Alarm im 2-Sinne-Prinzip
  • WC

Teilweise geeignet

Bodenindikatoren und akustische Informationen im Eingangsbereich fehlen, ausreichende Pkw-Stellplätze, leichte Auffindbarkeit des Eingangsbereiches, Türen sind deutlich wahrnehmbar und leicht zu öffnen, Setzstufen vorhanden, visuelle Erkennbarkeit von Ausstattungselementen, Einhebel- oder berührungslose Armaturen, Notrufanlage nahe des WC-Beckens

  • Alarm im 2-Sinne-Prinzip
  • WC

Teilweise geeignet

Unterscheidbare Alarmtöne aber Defizite hinsichtlich der Hörsamkeit, barrierefreie Kommunikationsanlagen

  • WC

Teilweise geeignet

Ausreichende Pkw-Stellplätze, Türen sind deutlich wahrnehmbar und leicht zu öffnen, Setzstufen vorhanden, Notrufanlage nahe des WC-Beckens

  • Fahrstuhl
  • WC

Teilweise geeignet

Stufenlose Erreichbarkeit über eine Rampe,Aufzug vorhanden

  • Fahrstuhl
  • Rampe oder ebenerdig
  • WC

Interessantes