Verwaltungsstruktur
Ausländerbehörde
Adresse
Katharinenkirchplatz 5
14776 Brandenburg an der Havel
Haltestelle: Hauptstraße (Straßenbahnlinien 1 und 6), Steinstraße (Straßenbahnlinien 1 und 6 / Buslinien D, F, G, L und W)
Telefon
(03381) 58-3321
Fax
(03381) 58-3324
Auslaenderbehoerde(at)Stadt-Brandenburg.de
Leiter/in
Doreen Brandt
Öffnungszeiten
Die Ausländerbehörde ist weiterhin für den offenen Bürgerverkehr geschlossen.
Persönliche Vorsprachen in der Ausländerbehörde sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können schriftlich, per E-Mail oder telefonisch vereinbart werden (s. Kontaktdaten).
Antragsformulare werden nach Anforderung postalisch zugesandt.
Entgegennahme von Anträgen/Unterlagen: Bitte nutzen Sie zur Abgabe von Anträgen/Unterlagen den Hausbriefkasten am Verwaltungsgebäude oder übersenden Sie diese auf dem Postweg an die genannte Adresse. Die persönliche Abgabe von Anträgen und Unterlagen ist nur im Ausnahmefall nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Aufenthaltsrechte britischer Staatsbürger nach dem BREXIT
Umfassende Informationen für britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige zum Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen stehen auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat unter http://www.bmi.bund.de/brexit-info (deutsch) bzw. http://www.bmi.bund.de/brexit-info-en (englisch) zur Verfügung.
Nicht die passende Verwaltungseinheit oder das gesuchte Amt gefunden?
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:
oder:
- Wir haben eine Liste häufig gesuchter Ämter (Bürgerservice, Standesamt, Ausländerbehörde u.a.) zusammengestellt.
- Sie können sich auch die Verwaltungsstruktur als PDF herunterladen:
Geschäftsverteilungsplan mit der oberen Verwaltungsstruktur (A4 PDF)
Geschäftsverteilungsplan mit allen Fachgruppen (A3 PDF)