Ausländerbehörde
Anschrift und Kontakt
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel

Hier befinden sich:
- Ausländerbehörde
- Betreuung, Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Innenrevision / Finanzcontrolling Jobcenter, Bildung und Teilhabe
- Jugendförderung, Förderung Soziales, Städtische Freizeitstätten
- Kindertagesbetreuung
- Kindschafts- und Jugendrecht, Unterhalt und wirtschaftliche Jugendhilfe
- Staatsangehörigkeitsbehörde
- Standesamt, Ausländerbehörde und Bürgerservice
- Volkshochschule
Anschrift
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
Kontakt
- Haltestelle:
- Willibald-Alexis-Straße (Straßenbahnlinie 6 / Buslinie E)
- Telefon:
- (03381) 58-3321 (bitte Telefon-Sprechzeiten beachten)
- E-Mail:
- auslaenderbehoerdestadt-brandenburg.de
Leiter/in
Doreen Brandt
Öffnungszeiten
- Montag:
- geschlossen
- Dienstag:
- 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr - Mittwoch:
- geschlossen
- Donnerstag:
- 07:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr - Freitag:
- geschlossen
Bitte beachten Sie: Persönliche Vorsprachen in der Ausländerbehörde sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können schriftlich, per E-Mail oder telefonsich vereinbart werden (siehe Kontaktdaten).
Telefon-Sprechzeiten
- Montag:
- 09:00 - 11:00 Uhr
- Dienstag:
- 09:00 - 11:00 Uhr
- Mittwoch:
- geschlossen
- Donnerstag:
- 09:00 - 11:00 Uhr
- Freitag:
- 09:00 - 11:00 Uhr
Sprechzeiten nur für telefonische Anfragen und telefonische Terminvereinbarungen
Beschreibung
Antragsformulare werden nach Anforderung postalisch zugesandt.
Entgegennahme von Anträgen/Unterlagen: Bitte nutzen Sie zur Abgabe von Anträgen/Unterlagen den Hausbriefkasten am Verwaltungsgebäude oder übersenden Sie diese auf dem Postweg an die genannte Adresse. Die persönliche Abgabe von Anträgen und Unterlagen ist nur im Ausnahmefall nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Aufenthaltsrechte britischer Staatsbürger nach dem BREXIT (Residence laws for British citizens after the BREXIT)
Umfassende Informationen für britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige zum Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen stehen auf der Internetseite des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat unter www.bmi.bund.de/brexit-info (deutsch) bzw www.bmi.bund.de/brexit-info-en (English) zur Verfügung.
Aufenthaltsrechte ukrainischer Kriegsgeflüchteter (Права на проживання українських біженців війни)
Umfassende Informationen für Personen, die nach dem 24. Februar 2022 aus der Ukraine geflüchtet sind, stehen auf unserer Internetseite unter www.stadt-brandenburg.de/ukraine. Вичерпну інформацію для людей, які втекли з України після 24 лютого 2022 року, можна знайти на нашому сайті www.stadt-brandenburg.de/ukraine.