Bürgerservice
Anschrift und Kontakt
Nicolaiplatz 30
14770 Brandenburg an der Havel

Hier befinden sich:
Anschrift
Nicolaiplatz 30
14770 Brandenburg an der Havel
Kontakt
- Haltestelle:
- Nicolaiplatz (Straßenbahnlinie 1 und 6 / Buslinie H)
VBBr-Fahrplanauskunft - E-Mail:
- buergerservicestadt-brandenburg.de
- Telefon:
- (03381) 58 13 50 – 53; 55-63
- Fax:
- (03381) 581304
- Kontaktformular:
- Verschlüsseltes Kontaktformular
Hiermit können Sie uns über Ihr Servicekonto kontaktieren und bis zu 5 Dokumente hochladen.
Öffnungszeiten
- Montag:
- 09:00 – 11:30 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr - Dienstag:
- 09:00 – 11:30 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr - Mittwoch:
- 09:00 – 11:30 Uhr
ausschließlich mit Termin - Donnerstag:
- 08:00 – 11:30 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr - Freitag:
- 08:00 – 12:00 Uhr
- Jeden 2. und 4. Samstag im Monat:
- 08:00 – 12:00 Uhr
ausschließlich mit Termin
Es ist möglich, den Bürgerservice sowohl mit einen Termin als auch zu den terminfreien Zeiten (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag) zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei hohen Publikumsaufkommen, vor Ablauf der Öffnungszeit keine Wartenummern ausgegeben werden können. Die Auslastung des Wartezimmers können Sie online im „Digitalen Wartezimmer“ nachschauen. Gebuchte Termine sind zwingend einzuhalten. Nach 10 Minuten verlieren Sie ihre Gültigkeit. Es können, aus organisatorischen Gründen, nur die gebuchten Leistungen in Anspruch genommen werden.
Barrierefreiheit
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit, aufgeteilt für verschiedene Personengruppen.

Gut geeignet
Nahe PKW-Stellplätze, Aufzug ist vorhanden, barrierefreie Toilette, Unterfahrbarkeit von Waschtischen, Notrufanlage nahe des WC
- Fahrstuhl
- Haltestelle
- Behindertenparkplatz
- Rollstuhlgerechte Fluchtwege
- Tür leichtgängig
- WC

Gut geeignet
Nahe PKW-Stellplätze, Aufzug ist vorhanden, beidseitig Handlauf im Treppenhaus, Notrufanlage nahe des WC
- Boden rutschhemmend
- Fahrstuhl
- Geländer
- Haltestelle
- Behindertenparkplatz
- Tür leichtgängig
- WC

Teilweise geeignet
Haupteingang ist ausgeschildert, beidseitig Handlauf im Treppenhaus, keine scharfen Kanten an Bedien- und Ausstattungselementen, Einhebel- oder berührungslose Armaturen in den Sanitärräumen, Notrufanlage nahe des WC, taktile Wahrnehmbarkeit von Ausstattungselementen
- Alarm im 2-Sinne-Prinzip
- Bodenindikatoren
- Geländer
- Haltestelle
- Kontrast stark
- Behindertenparkplatz
- WC

Teilweise geeignet
Haupteingang ist ausgeschildert, bei Glastüren starke Kontraste über die gesamte Glasbreite, beidseitig Handläufe im Treppenhaus, Sicherheitsmarkierung auf der ersten und letzten Stufe, keine scharfen Kanten an Bedien- und Ausstattungselementen, Visuelle Auffindbarkeit von Bereichen mit Kundenkontakt, Einhebel- oder berührungslose Armaturen in den Sanitärräumen, Notrufanlage nahe des WC
- Alarm im 2-Sinne-Prinzip
- Bodenindikatoren
- Geländer
- Haltestelle
- Kontrast stark
- Behindertenparkplatz
- WC

Teilweise geeignet
Notrufanlage nahe des WC
- Haltestelle
- WC

Gut geeignet
Notrufanlage nahe des WC
- Fahrstuhl
- Haltestelle
- WC

Gut geeignet
Nahe PKW-Stellplätze, stufenloser Haupteingang, Aufzug ist vorhanden
- Fahrstuhl
- Haltestelle
- WC
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser
Unter den Platanen 2
14774 Brandenburg an der Havel

Hier befindet sich:
Anschrift
Unter den Platanen 2
14774 Brandenburg an der Havel
Kontakt
- Haltestelle:
- Kirchmöser West (Buslinie E und Stadtteilbus)
VBBr-Fahrplanauskunft - E-Mail:
- buergerservicestadt-brandenburg.de
- Telefon:
- (03381) 58 13 80
- Fax:
- (03381) 58 13 84
Öffnungszeiten
- Montag:
- 09:00 – 11:30 Uhr
ohne Termin - Dienstag:
- 09:00 – 11:30 Uhr
ohne Termin
14:00 – 18:00 Uhr
mit Termin - Mittwoch:
- geschlossen
- Donnerstag:
- 09:00 – 11:30 Uhr
ohne Termin
13:00 – 15:00 Uhr
ohne Termin - Freitag:
- geschlossen
Beschreibung
Eine Terminvereinbarung ist online unter www.stadt-brandenburg.de/terminvereinbarung-buergerservice möglich!
Bitte buchen Sie einen Termin nur für die tatsächlich benötigte/n Leistung/en. Nicht gebuchte Leistungen können aufgrund der engen Taktung im Terminsystem nicht bearbeitet werden. Bitte erscheinen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin. Beachten Sie, dass der Termin nach 10 Minuten verfällt.
Unser Leistungsangebot
Die anfallenden Gebühren für die Ausstellung von Dokumenten, Bescheinigungen oder Kopien sind bei der Antragstellung zu entrichten. Die Verwendung von Kreditkarten ist nicht möglich.
Dienstleistungen
- Ablichtungen, Lichtdrucke und Vervielfältigungen Beglaubigung
- Abschriften Beglaubigung
- Unterschriften Beglaubigung
- Amtliche Meldebestätigung (Meldebescheinigung)
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Berichtigung personenbezogener Daten durch die Meldebehörde
- eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger
- Führungszeugnis Erteilung
- Führungszeugnis Beantragung im Onlineverfahren
- Führungszeugnis Erteilung einfach
- Führungszeugnis Erteilung erweitert
- Gewerbezentralregister, Auszug beantragen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Einfache Melderegisterauskunft
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Melderegisterauskunft – Erteilung Selbstauskunft
- Melderegisterauskunft in besonderen Fällen – Erteilung an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- Personalausweis Ausstellung neu für unter 16 Jährige
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Diebstahl
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis Ausstellung neu wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Verlust
- Personalausweis Ausstellung vorläufig
- Personalausweis Meldung
- Personalausweis Meldung wegen Diebstahl
- Personalausweis Meldung wegen Fund
- Personalausweis/Reisepass Meldung wegen Verlust
- PIN setzenKostenpflichtig
- Reisepass Ausstellung
- Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namenänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass melden wegen Wiederauffinden
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich
- Wohnsitz Änderung
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz Anmeldung
- Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnsitz: Änderung der Hauptwohnung
- Wohnsitzprämie für Studierende und Auszubildende