Wohngeld, Wohnungswesen, besondere soziale Leistungen
Anschrift und Kontakt
Wiener Straße 1
14772 Brandenburg an der Havel

Hier befinden sich:
- Amt für Jugend und Soziales
- Entgelte, Kostenerstattungen, wirtschaftliche Jugendhilfe
- Soziales und Wohnen
- Geschäftsbereich Beigeordnete Alexandra Adel
- Existenzsichernde Leistungen
- Eingliederungshilfe, Hilfe in besonderen Lebenslagen
- Wohngeld, Wohnungswesen, besondere soziale Leistungen
- Allgemeiner Sozialer Dienst – ASD
- Kommunale Wohnhilfe
- Trennung, Scheidung und Umgangsangelegenheiten
- Soziale Beratung und Betreuungsrecht
- Pflegekinderdienst und Adoption
- Betreuungsbehörde
Anschrift
Wiener Straße 1
14772 Brandenburg an der Havel
Kontakt
- Haltestelle:
- Hohenstücken Betriebshof (Straßenbahnlinie 6), Wiener Straße (Buslinie E)
VBBr-Fahrplanauskunft - E-Mail:
- Wohngeld:
wohngeldstadt-brandenburg.de
Ausbildungsförderung (BAföG, BbgAföG, AFBG / Meister-BAfög):
ausbildungsfoerderungstadt-brandenburg.de
Elterngeld:
elterngeldstadt-brandenburg.de
Wohnungswesen / Wohnberechtigungsbescheinigung:
wohnungswesenstadt-brandenburg.de - Fax:
- (03381) 58-5004
Leitung
Thomas Drewitz
Öffnungszeiten
- Montag:
- 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
nach vorheriger Terminabsprache - Dienstag:
- 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
vorherige Terminabsprache empfohlen - Mittwoch:
- 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
nach vorheriger Terminabsprache - Donnerstag:
- 09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
vorherige Terminabsprache empfohlen - Freitag:
- 09:00 – 12:00 Uhr
nach vorheriger Terminabsprache
Persönliche Vorsprachen für diese Zeiten können Sie gern telefonisch oder per E-Mail mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin unter wohngeld@stadt-brandenburg.de, wohnungswesen@stadt-brandenburg.de, ausbildungsfoerderung@stadt-brandenburg.de und elterngeld@stadt-brandenburg.de abstimmen.
An den freien Sprechtagen Dienstag und Donnerstag können ebenfalls Wartezeiten vermieden werden, indem Termine vorab telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Wer ohne Termin kommt, wird – je nach Andrang mit etwas Zeitverzug – sein Anliegen vortragen können.
Barrierefreiheit
Nachfolgend finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit, aufgeteilt für verschiedene Personengruppen.

Fahrstuhl vorhanden
- Fahrstuhl

Fahrstuhl vorhanden
- Fahrstuhl

- Fahrstuhl

- Fahrstuhl
Beschreibung
Kontakt per E-Mail: Bitte nutzen Sie ausschließlich die oben genannten Sammel-E-Mail-Adressen, sonst kann der Empfang der Mitteilung nicht sichergestellt werden. Bitte auch immer eine Telefonnnummer für Rückrufe und Ihre Adresse angeben!
(Telefonischer) Kontakt zu den Mitarbeiter/innen – siehe Leistungsbereiche:
- Wohngeldstelle
- Wohnungswesen
- Ausbildungsförderung (BAföG, BbgAföG, AFBG)
- Elterngeld