Kita "Arche Domlinden"
Wie bekomme ich einen Kita-Platz in Brandenburg an der Havel?
Eltern, die für ihr Kind einen Kitaplatz oder eine Tagespflegeperson suchen, können frühestens nach Geburt des Kindes einen Antrag auf Rechtsanspruchsprüfung stellen [weiter...]
Kita "Arche Domlinden"
- Adresse
- Mühlendamm 11
14776 Brandenburg an der Havel - Kontakt
- Kontaktperson: Frau Heidemann-Petzold
Tel: 03381 - 30 64 330
E-Mail - Träger
- Arche Domlinden e.V.
- Angebote
- Krippe
Kindergarten
Hort - Aufnahmealter
- ab 1 Jahr
- Öffnungszeiten
- 06:30-17:00Uhr
- Verkehrsanbindung
Bus Linie B und F Haltestelle Domlinden, Straßenbahn Neustädtischer Markt, Kita Parkplatz
- Konzept
Unsere Kita ist aus einer Eltern- und Großeltern-Initiative der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Domlinden (direkt nebenan) entstanden ist.
Wir sehen in jedem Kind ein einmaliges Geschöpf Gottes und möchten ihm einen Lebensraum bieten, in dem es finden kann, was es braucht. Jedes Kind - gleich welcher Kultur oder Religion - ist bei uns willkommen. Im tägl. Miteinander wollen wir den christlichen Glauben auf kindgemäße Art und Weise lebendig werden lassen (z.B. durch biblische Geschichten, Singen, beten, Umgang miteinander und mit der uns anvertrauten Umwelt usw.).
Bei uns gibt es überschaubare Gruppen mit einer geringen Altersmischung und feste Gruppenerzieher. Verschiedene pädagogische Ansätze, Förderung von Bewegung, Spiel, Kreativität und Experimentierfreude, Musik und sozialer Kompetenzen bilden eine bunte Vielfalt und bieten viel Raum zur Entwicklung.Besonderheiten:
großer Bewegungsraum mit Kletterwand, großzügiges Freigelände mit Wassermatchanlage, Kletterturm, Sandkästen, Fußballecke, Nestschaukel, Freiwiese umgeben von Obst- und Blumenbeeten, Rollerstrecke
Zusatzangebote:
Flötenunterricht, Kid's Club (Hort), Wredow'sche Zeichenschule, Schwimmverein 2000, Fussballschule, Musikalische FrüherziehungFür Eltern / Elternarbeit:
Erziehungspartnerschaft, Gespräche, Elternabende, Kita-Ausschuss, gemeinsame Gottesdienste und Feste , Arbeitseinsätze, Begleitung auf Ausflügen und Unterstützung bei besonderen Kita-Angeboten- Typischer Tagesablauf
Morgenkreis, Monatliche Andacht, Kita-und Familien-Gottesdienste (auch mit anderen kirchlichen Kitas), Sommerfest, Weihnachtsmusical
ab 6:30 - 8:00 Uhr: Begrüßung und Freispiel,
ab 8:00 - 8:30 Uhr: Frühstück,
bis 9:00 Uhr: Freispiel, anschl. gemeinsamer Morgenkreis/altersspezifische Angebote/Aufenthalt an der frischen Luft,
ab 11:00 - 14:00 Uhr Mittagessen und Mittagsruhe,
ab 14:00 Uhr Vesper, gemeinsames Freispiel bis 16:30 Uhr, danach Verabschiedung der Kinder