Europawahl

Im Jahr 2024 findet planmäßig die nächste Wahl des europäischen Parlamentes statt.
Informationen dazu werden einige Wochen vor dem Wahltermin bekannt gegeben.

Europawahl 2019

Am Sonntag, dem 26. Mai 2019, fand in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. In den 28 Ländern der Europäischen Union waren die Wahlberechtigten aufgerufen, durch Wahl die insgesamt 751 Abgeordneten des Europäische Parlaments für die Dauer von 5 Jahren zu bestimmen. In der Bundesrepublik Deutschland wurden 96 Abgeordnete in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl nach den Grundsätzen der Verhältniswahl mit Listenwahlvorschlägen gewählt. Listenwahlvorschläge konnten für ein Land oder als gemeinsame Liste für alle Länder der Bundesrepublik Deutschland aufgestellt werden.

Rechtsgrundlagen für die Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland sind das Europawahlgesetz, das Bundeswahlgesetz und die Europawahlordnung.

Wahlrecht und Hintergrundinformationen
Wahlrecht und Hintergrundinformationen

Wer darf wählen? Was ist das Wahlgebiet? Wie viele Stimmen gebe ich ab? All diese Fragen klärt das ...

Wahlergebnis 2019
Wahlergebnis 2019

Die Ergebnisse der Europawahl vom 26. Mai 2019 werden hier sowie im Portal votemanager ...

Wahlergebnis 2014
Wahlergebnis 2014

Zu den Wahlergebnissen, der Europawahl aus dem Jahr 2014, aus den Wahlbezirken der Stadt gelangen ...

Wahlergebnis 2009
Wahlergebnis 2009

Zu den Wahlergebnissen, der Europawahl aus dem Jahr 2009, aus den Wahlbezirken der Stadt gelangen ...

Europa
Europa

Was macht die Europäische Union? Wofür brauchen wir sie? Wie arbeitet sie? Wenn Sie sich schon ...

Interessantes