Kunsthalle Brennabor

Jan Beumelburg „Öde an die Freude“

Vernissage: Freitag, den 24. März 2023, 18.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 25. März 2023 bis 23. April 2023

Geöffnet Freitag bis Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr und nach Vereinbarung

Nach einer langen Pause von der Malerei, in der sich Jan Beumelburg fast ausschließlich der Schaffung einer persönlichen 'Enzyklopädie', einer Art 'Wunderkammer' aus Objekten, Zeichnungen und Fundstücken widmete, beschäftigt er sich nun wieder verstärkt mit Malerei und Grafik.

Auch weil er hier die größtmögliche Autonomie im Arbeitsprozess verspürt. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt seines bildnerischen Schaffens - von Fotografien, Zeichnungen, Monotypien bis hin zu gegenständlicher und figürlicher Malerei.

In den neuen Arbeiten ist die Vermischung verschiedener Räume (Außen- oder Innenräume, unterschiedliche zeitliche Ebenen usw.) spürbar und präsent. Collageartig anmutende fotografische und grafisch Versatzstücke formen sich nur scheinbar widerspruchslos zu Szenarien, in denen sich Profanes und Bedeutsames, Elemente der makroskopischen Welt
und des Mikrokosmos, Komisches und Melancholisches Seite an Seite finden. Den Figuren und Raumelementen werden malerische Strukturen oder ‚Faltungen‘ beiseitegestellt, die den Bildern bei aller Lesbarkeit etwas Irrationales verleihen. Überhaupt kommt der Aspekt des unerwartet Auftauchenden, des Ungreifbaren in den neueren Arbeiten stärker zum Tragen als noch in früheren Werken.

Angeregt durch die Beschäftigung mit der eigenen Familiengeschichte treten vermehrt Ausschnitte aus (alten) Fotos auf, die malerisch in neue Kontexte gesetzt werden. Statt von der Figur auszugehen, nehmen die Bilder ihren Ausgangspunkt in der Darstellung von Landschaft, die so lange bearbeitet und verändert wird, bis sie für die Figuren zur Bühne wird, die sowohl gegenständlich als auch ungegenständlich gelesen werden kann.

Daran angelehnt zeigt die Ausstellung auch klassische Bildthemen wie Stillleben, Landschaften, Aktdarstellungen und Porträts. Besonders die Themen Figur, Porträt und Landschaft sind Sujets, die Beumelburg immer wieder und in vielen Variationen umkreist und die immer aufs Neue Eingang in seine oft surreal anmutenden Bildwelten finden. Was sich in früheren Bildern noch als zeichnerische Spur in der Verbindung mit Malerei ausdrückte, wird nun von der monochromen Farbigkeit der fotografischen Versatzstücke geleistet und führt zu jener eigentümlichen
Verbindung von Malerei und Grafik, von Gefühl und Verstand, die sich wie ein roter Faden durch Beumelburgs Werk zieht.

www.jan-beumelburg.de

Wolfgang Ganter und Ria Wank - Experimentum
Wolfgang Ganter und Ria Wank - Experimentum

Die Kunsthalle Brennabor ist stolz und glücklich, Ria Wank & Wolfgang Ganter gewonnen zu haben, die ...

Kim Dotty Hachmann - Familienbetrieb & im ...
Kim Dotty Hachmann - Familienbetrieb & im ...

Kim Dotty Hachmann, 1974 in Hamburg geboren, in Berlin lebend und arbeitend, hat Kunst in Valencia ...

Claudia Güttner & Annette Selle
Claudia Güttner & Annette Selle

Man könnte sagen, Claudia Güttner ist Bildhauerin, Annette Selle Malerin. Das stimmt! Ist aber doch ...

Birgit Fechner & Kristine Schnappenburg ...
Birgit Fechner & Kristine Schnappenburg ...

Sich entfernen von der Darstellung der „realen Welt“!Um diese deutlicher werden zu ...

Mikos Meininger - Der Hände Tun
Mikos Meininger - Der Hände Tun

Mikos Meininger zeigt Malerei, Grafik, Skulpturen und Künstlerbücher in der Kunsthalle Brennabor. ...

StadtGlück
StadtGlück

Kunstausstellung Stadt und Glück? StadtGlück? Was geht ab und gut (aus) in der Stadt? Ist die ...

Stefan Roloff - Kunst ist entweder Plagiat oder ...
Stefan Roloff - Kunst ist entweder Plagiat oder ...

Bilder, Skulpturen und Aktionen von Stefan Roloff 1975 - 2020Ästhetisch und immer grenzenlos ...

Jeannette Goldmann „68 und die Reise nach ...
Jeannette Goldmann „68 und die Reise nach ...

Jeannette Goldmann hat - so erinnert sie sich - 16 jährig mit einer bewusst zu nennenden thematisch ...

Metamorphose - Hamid Sadighi Neiriz
Metamorphose - Hamid Sadighi Neiriz

Hamid Sadighi Neiriz, 1947 in Teheran geboren, kam mit 17 Jahren nach West-Berlin und studierte ...

Simone Haack - Sekundenschlaf
Simone Haack - Sekundenschlaf

Simone Haack, Jahrgang 1978, liebt Mädchen und Frauen, Zwillinge auch, deren Gesichter nicht zu ...

Martin Heinig "Helden ohne Grund - ...
Martin Heinig "Helden ohne Grund - ...

Malereien 1983 - 2019Martin Heinig ist:- wissend und suchend.- Mutig: Immer.- Erfinder, ...

ULRICH REIMKASTEN - Palast auf Acker
ULRICH REIMKASTEN - Palast auf Acker

Vom Textilgestalter im Erzgebirge zum Professor für Malerei und Textile Künste in Halle,vom ...

Kunstausstellung 200. Geburtstag Theodor Fontane
Kunstausstellung 200. Geburtstag Theodor Fontane

Theodor Fontane hat wie kein anderer Künstler die Identität Brandenburgs geprägt, Zauber und ...

Emil Spiess
Emil Spiess

Emil Spiess (1938 - 2009) hat in herausragender Weise und über Jahrzehnte das Kunstleben in ...

Uschi Niehaus
Uschi Niehaus

Uschi Niehaus Werk umfasst Malerei ebenso wie Zeichnungen oder Fotografien. Ihre Bilder, abstrakt ...

Sigrid Noack
Sigrid Noack

Sie war so fern, kommt uns jetzt ganz nah. Endlich! Die in Guben und Dresden tätige Malerin und ...

OFF ART 2018
OFF ART 2018

Vom 07.12.2018 - 18.01.2019 präsentieren über 40 Profi- und Amateurkünstler ihre fast 90 Arbeiten ...

ART:ICH II
ART:ICH II

KünstlerInnen zeigten weit auseinanderliegende ästhetische Positionen, präsentiert mit Malerei, ...

Ahmet Güneştekin
Ahmet Güneştekin

Güneştekin malt auf Leinwand, schreibt und produziert Filme und Videos, kreiert mit ...

Siegfried Kober
Siegfried Kober

Kober entwickelt abstrakt-naturalistischen Metalldrahtskulpturen in Lebensgröße, die bei Besuchern ...

MARK
MARK

Zehn ganz besondere, suchende wie angekommene, wagemutige wie rastlose, hart schniegelnde ...

Niq Nanu Daah
Niq Nanu Daah

Niq ist die unbekannte unter den gewichtigen Künstlerpersönlichkeiten zwischen L. A. und Berlin

#Skills
#Skills

Der Brandenburgische Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BVBK) präsentiert vom 8. ...

stadtaneignung
stadtaneignung

Hier sein, hier bleiben, hierher kommen. Eine Auseinandersetzung über Identität, Stadt und ...

Brandenburger Fototage
Brandenburger Fototage

Aktuelle Fotoserien von dreizehn ausgewählten Fotografinnen und Fotografen aus der Stadt ...

Heryun Kim - Secret Letters -
Heryun Kim - Secret Letters -

Ausstellung 28.01.2017 bis 03.03.2017: Heryun Kims Werke sind geprägt von der Spiritualität der ...

Cornelius Perino und Saint James
Cornelius Perino und Saint James

Ausstellung 16.12.2016 bis 13.01.2017: Der Ausstellungstitel „Harmonie der Gegensätze“ deutet es ...

Franz Meiller [2polar]
Franz Meiller [2polar]

Ausstellung 11.11.2016 bis 09.12.2016 : Der Münchner Fotograf Franz Meiller macht uns bewusst: Eine ...

OFF ART 2016
OFF ART 2016

Ausstellung 01.10.2016 bis 30.10.2016: Profi- und Amateurkünstler präsentieren ihre Arbeiten in der ...

Helge Leiberg
Helge Leiberg

Ausstellung 23.07.2016 bis 02.09.2016: Der Künstler Helge Leiberg hat einen Zyklus von Gemälden mit ...

ART:ICH
ART:ICH

Ausstellung 13.05.2016 bis 17.06.2016: Bei aller Unterschiedlichkeit - gehorsam, epigonal, zahm, ...

Interessantes