Kaiserslautern - Partnerstadt seit dem 22. Juni 1988
Portait
Kaiserslautern ist eine moderne Großstadt mit Tradition und Oberzentrum der Region Westpfalz. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind in der heute 100.000 Einwohner zählenden Stadt eine gut funktionierende Symbiose eingegangen.
882 nach Christus wurde Kaiserslautern erstmals urkundlich genannt, erhielt 985 durch Otto III. die Rechte auf Markt, Zoll und Bann und durchlebte danach eine wechselvolle Geschichte. Im 20. Jahrhundert hat sich Kaiserslautern zum zentralen Wirtschaftsstandort in der Westpfalz entwickelt. Motor für die Wirtschaft sind die technisch-naturwissenschaftlich orientierte Universität und die Fachhochschule. Mittlerweile begründen immer mehr Firmen, die sich in Kaiserslautern ansiedeln, ihre Standortwahl mit dem Potential der Universität an forschungsbezogener Ausbildung und Beratung.
Bei aller Modernität hat sich Kaiserslautern aber einen liebenswerten Charakter bewahrt. Ein reges sportliches und kulturelles Leben bietet viel Abwechslung. Ruhe finden die Gäste und Bewohner Kaiserslauterns direkt vor den Toren der Stadt. Dort breitet sich das Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald aus, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands.
Bei der Städtepartnerschaft dominierte in den ersten Jahren vor allem die Hilfe der Kaiserslauterer beim Aufbau der Kommunalverwaltung in Brandenburg an der Havel. Heute hat sich der Schwerpunkt auf den Austausch auf kulturellem Gebiet verlagert. Beispiele dafür sind u.a. die Zusammenarbeit der Musikschulen und der Karnevalsvereine.
Internetauftritt: www.kaiserslautern.de
Information: Strukturdaten der Partnerstädte
Aktivitäten
Schülerinnnen und Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums haben sich zusammen mit Ihrem ... Lesen
Auf Einladung des Musikschulleiters Paul Punstein zum 40jährigen Jubiläum der ... Lesen
Nachdem im letzten Jahr ein Reisebus mit Bürgerinnen und Bürgern aus Kaiserslautern zur ... Lesen
Die Städtepartnerschaft zwischen Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern wurde ... Lesen
Vom 04. bis zum 07.06.2015 waren 35 Gäste aus Kaiserslautern im Rahmen einer Bürgerreise ... Lesen
Partnerstadt Kaiserslautern und dänische Gäste aus Ballerup vom 17.04.-19.04.2015 zu ... Lesen
Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls folgten jeweils drei Vertreter unserer ... Lesen
25 Jahre deutsch-deutsche Städtepartnerschaft - Seit mehr als 2 ½ Jahrzehnten besteht ... Lesen
Delegation besucht Partnerstadt Kaiserslautern - Oberbürgermeisterin löst Versprechen ein ... Lesen
Besuch der Partnerstadt Kaiserslautern - Mit einem Empfang durch Oberbürgermeister ... Lesen
Sportler aus Kaiserslautern zu Gast - Die Rugby-Abteilung der SG Stahl Brandenburg e.V. ... Lesen
Bürgerreise in die Partnerstadt Kaiserslautern - Die Stadt Brandenburg an der Havel ... Lesen
Voller Erfolg der Bürgerreise - An der von der Stadt Brandenburg an der Havel und der ... Lesen
Barbarossa-Rugby-Cup in Kaiserslautern - Zu Pfingsten 2010 folgten die Sportler der ... Lesen
Städtepartnerschaft mit Leben erfüllt - Interesse an städtepartnerschaftlichen ... Lesen
Pfälzer Musiker auf dem Havelfest 2010 - Auf dem Havelfest war in diesem Jahr bereits ... Lesen
Orchestertreffen 2010 der Musikschulen von Kaiserslautern, Guimaráes und Brandenburg ... Lesen
Gemeinsame Hilfsaktion der Partnerstädte für Japan - Brandenburg an der Havel beteiligt ... Lesen
Zweifacher Besuch aus Kaiserslautern - In den vergangenen Tagen verbrachte eine ... Lesen